• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Magazinregale © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / CC-BY
Jeanette Lamble

9. Treffen des Deutsch-Russischen Bibliotheksdialogs: Generaldirektorin Schneider-Kempf mit Ehrenvorsitz geehrt

19.05.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

Heute wurde Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, zur Ehrenvorsitzenden des Deutsch-Russischen Bibliotheksdialogs ernannt. Am 18. und 19. Mai 2021 fand das 9. Treffen dieses binationalen Fachgremiums statt, welches sich mit der Nutzbarmachung von kriegsbedingt verlagerten Bibliotheksbeständen in Russland für die internationale Forschung und Wissenschaft befasst. Die 45 Vertreterinnen und Vertreter […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazinregale-1.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-05-19 14:49:382021-05-19 14:50:159. Treffen des Deutsch-Russischen Bibliotheksdialogs: Generaldirektorin Schneider-Kempf mit Ehrenvorsitz geehrt
Die letzte Direktorenkonferenz der Preußischen Staatsbibliothek unter der Leitung Adolf von Harnacks (2. v. links) am 24.3.1921. bpkbpk
B. Timmermann

Virtuelle Podiumsdiskussion zum 170. Geburtstag Adolf von Harnacks am 29.4.

23.04.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Harnack_in_der_SBB.jpg 1225 1678 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2021-04-23 10:05:202021-04-30 13:56:02Virtuelle Podiumsdiskussion zum 170. Geburtstag Adolf von Harnacks am 29.4.
SBB Blog-Redaktion

StaBi-Fuchs & seine Gang – digitale Vernissage zur Online-Ausstellung ‚Tiere auf Papier‘ mit der Humboldt-Universität

16.04.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Im Gefolge des Material Turn der Geistes- und Kulturwissenschaften gewinnen sammlungs- bzw. objektbezogene Lehrformate zusehends an Bedeutung – gerade auch in Kooperation zwischen Universitäten und Forschungsbibliotheken mit historischen Sonderbeständen. Vor diesem Hintergrund fand im Wintersemester 2020/2021 ein praxisorientiertes Seminar des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek zu […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Uebersicht-Objekte.png 900 1440 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-04-16 08:29:272021-04-16 09:24:26StaBi-Fuchs & seine Gang – digitale Vernissage zur Online-Ausstellung ‚Tiere auf Papier‘ mit der Humboldt-Universität
Michaela Scheibe

Spotlight on the Object – Virtuelle Ausstellung der Staatsbibliothek und der Staatlichen Museen zu Berlin

13.04.2021/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Presse, SBB-Startseite, Wissen/von Michaela Scheibe

Unser Beitrag zum 3. Internationalen Tag der Provenienzforschung am 14. April 2021: Spotlight on the Object | LEUTE – ORTE – DINGE Dreizehn Autor:innen aus der Staatsbibliothek und den Staatlichen Museen zu Berlin stellen auf der Online-Ausstellungsplattform der Deutschen Digitalen Bibliothek zwanzig Objekte vor, die aus unterschiedlichen Gründen in den Fokus der Provenienzforschung gerückt sind. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Spotlight_Blogbeitrag.jpg 630 1120 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2021-04-13 12:00:052021-04-13 11:49:05Spotlight on the Object – Virtuelle Ausstellung der Staatsbibliothek und der Staatlichen Museen zu Berlin
Psalm 107 aus der Psalmenausgabe der VAAD Hatzala für die Displaced PersonsSBB-PK
Petra Figeac

Neuerwerbung: Vaad-Hatzala-Psalmen der DP-Sammlung

17.03.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Orient, SBB-Startseite, SPK/von Petra Figeac

Der Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz ist es gelungen, eine seltene Ausgabe des Buches der Psalmen für ihre Sammlung der Displaced Persons zu erwerben. Das Buch enthält auf Englisch und Hebräisch die 150 Psalmen. Das Buch der Psalmen (ספר תהילים) wird auch Psalter genannt. Nach dem hebräischen Kanon ist es das erste Buch der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DP_Psalm107_schwarz.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2021-03-17 11:06:122021-03-23 06:54:25Neuerwerbung: Vaad-Hatzala-Psalmen der DP-Sammlung
Seite 53 von 115«‹5152535455›»

Kommentare:

  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
  • Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
  • Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen