• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

SPK/Laura JungerSPK/Laura Junger
Michaela Scheibe

Ein Blick hinter die Kulissen: Provenienzforschung an der Staatsbibliothek

07.04.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, SBB-Startseite, Wissen/von Michaela Scheibe

Unser virtueller Beitrag zum Tag der Provenienzforschung am 8. April 2020. Seit der Verabschiedung der Gemeinsamen Erklärung im Dezember 1999 sind öffentliche Kultureinrichtungen und damit auch Bibliotheken verpflichtet, in ihren Beständen nach NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern, kurz NS-Raubgut zu suchen. Über 40 Projekte zur Prüfung von Bibliotheksbeständen wurden seitdem in Deutschland zunächst durch die Arbeitsstelle für […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Comic16.9.bearb3_.jpg 399 710 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2020-04-07 10:01:582021-04-13 12:41:00Ein Blick hinter die Kulissen: Provenienzforschung an der Staatsbibliothek
Gudrun Nelson-Busch

Beethoven aktuell

31.03.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, SPK/von Gudrun Nelson-Busch

Auch in der aktuellen Situation möchten wir Sie gerne über unsere Beethoven-Ausstellung ‚Diesen Kuß der ganzen Welt – Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin‘ informieren. Um Sie ein bisschen neugierig zu machen, hier erst einmal alles, was Sie durch die vorzeitige Schließung der Ausstellung versäumt haben: Für die Ausstellung wurden 135 Exponate zusammengetragen, darunter seine […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beethoven_slogan-kurzform.png 415 946 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2020-03-31 13:28:182020-04-02 14:26:28Beethoven aktuell
Cover des Berliner Faksimile 7, Sandra Caspers, Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz: CC-BY-NC-SA-3.0
Sandra Caspers

Beethoven gedruckt – Faksimile von Beethovens 9. Sinfonie neu erschienen

12.03.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK/von Sandra Caspers

Begleitend zu unserer Beethoven-Ausstellung „Diesen Kuss der ganzen Welt!“ ist ein Nachdruck des Berliner Faksimile 7 erschienen. Es zeigt zwei Blätter aus dem Autographen der Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125, die Beethoven zwischen 1822 und 1824 in Wien schrieb. Aufgrund ihrer internationalen Bedeutung wurde die Handschrift im Jahr 2001 in die Liste des Weltdokumentenerbes […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BF-7-1-scaled.jpg 1443 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2020-03-12 16:53:262020-06-02 13:32:43Beethoven gedruckt – Faksimile von Beethovens 9. Sinfonie neu erschienen
Jeanette Lamble

Die Geschichte der Berliner Beethoven-Sammlung

11.03.2020/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Musik, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

Ludwig van Beethoven wurde im Dezember 1770 in Bonn geboren, die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er in Wien. Nach seinem Tod am 26. März 1827 in Wien kam sein kompositorisches Lebenswerk zur Versteigerung. Die wichtigsten Käufer waren große Wiener Verlagshäuser und private Sammler. Durch Ankäufe und Schenkungen gelangten zwischen 1841 und 1908 ein großer […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Signatur_Beethoven_bib-sigel_Montage-e1563464520612.jpg 480 700 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2020-03-11 16:06:482020-03-17 10:03:02Die Geschichte der Berliner Beethoven-Sammlung
Heinz-Juergen Bove

Testzugang verlängert bis Ende Mai: Socialism on Film: The Cold War and International Propaganda

11.03.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Heinz-Juergen Bove

[zuerst erschienen im CrossAsia-Blog] Die Staatsbibliothek zu Berlin kann Ihren Nutzerinnen und Nutzern sowie für alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer der an der Staatbibliothek verantworteten Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FID Asien, FID Slavistik, FID Karten und FID für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung) bis Ende Mai 2020 einen Testzugang zu der Filmsammlung Socialism on Film: The […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Socialism-on-film.jpg 455 979 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2020-03-11 10:47:492020-03-30 15:12:09Testzugang verlängert bis Ende Mai: Socialism on Film: The Cold War and International Propaganda
Seite 58 von 115«‹5657585960›»

Kommentare:

  • Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
  • Andreas Gawgun bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen