• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Barbara Schneider-Kempf liest aus dem Märchen "Das Zauberpferd". Foto: Märchenland e.V.Märchenland e.V.
B. Timmermann

Tausendundeine Nacht – Märchenlesung der Generaldirektorin anlässlich der 30. Berliner Märchentage

22.11.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SPK/von B. Timmermann

Auch in diesem Jahr nahm sich Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, am 20. November sehr gern Zeit für eine Märchenstunde, an der 24 Drittklässler der Richard-Wagner-Grundschule Berlin teilnahmen. Das diesjährige Motto der 30. Berliner Märchentage, organisiert von Märchenland e.V., lautet: „Märchen überwinden Grenzen“. Passend dazu wählte Frau Schneider-Kempf das Märchen „Das Zauberpferd“ aus, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Märchenlesung2019.jpg 540 960 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2019-11-22 11:01:332019-11-22 11:58:13Tausendundeine Nacht – Märchenlesung der Generaldirektorin anlässlich der 30. Berliner Märchentage
E.T.A Hoffmann Konferenz | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Christin Murawski

E.T.A. Hoffmann-Konferenz am 28.11.

19.11.2019/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen, Wissen Kulturprogrammarchiv Werkstattgespräch, Wissenswerkstatt/von Christin Murawski
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hoffmann_2019_Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-11-19 10:00:422019-11-28 12:16:30E.T.A. Hoffmann-Konferenz am 28.11.
Jeanette Lamble

Ausstellung „Reisende Erzählungen: Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa“

19.11.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

Daten zur Ausstellung „Reisende Erzählungen: Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa“ Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin 20. November 2019 – 18. Januar 2020 montags bis samstags  11–19 Uhr, freier Eintritt Umfangreiches Begleitprogramm Begleitband Nr. 2038 der Insel-Bücherei: 184 Seiten, 78 farbige Abbildungen, 18 €, ISBN 978-3-458-20038-3. Honorarfreie Pressebilder https://staatsbibliothek-berlin.de/aktuelles/presse-news/pressebilder/aktuelle-themen/ […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/4-Pintors-Zauberbuch-1.jpg 4163 6245 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2019-11-19 09:20:482019-11-19 19:12:42Ausstellung „Reisende Erzählungen: Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa“
Jochen Haug

201 Jahre künstliche Intelligenz: Die Kreatur des Victor Frankenstein

11.11.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Jochen Haug

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Frankensteins Monster kommt langsam auch in die Jahre. Im vergangenen Jahr hätte Mary Shelleys gelbäugige, ungeschlachte, mörderische und zugleich tragisch  geschundene Kreatur ihren 200. Geburtstag gefeiert. Frankenstein; or, the Modern Prometheus (eine sehr schöne und rundum zitierfähige neuere Ausgabe ist diese hier), vielleicht einer der literarhistorisch und populärkulturell einflussreichsten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Frankenstein_Blog.png 475 845 Jochen Haug https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jochen Haug2019-11-11 15:23:152019-11-19 18:59:00201 Jahre künstliche Intelligenz: Die Kreatur des Victor Frankenstein
Joachim Gauck liest aus seinem Buch: "Toleranz - einfach schwer"Herder-Verlag
B. Timmermann

„Toleranz: einfach schwer“ – Lesung mit Joachim Gauck am 9.12.

08.11.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann

„Gewohnt klug und abwägend“ urteilt Denis Scheck im Der Tagesspiegel über dieses Buch.

 

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GauckJoachimKalender.jpg 540 960 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2019-11-08 13:31:472019-11-08 15:19:20„Toleranz: einfach schwer“ – Lesung mit Joachim Gauck am 9.12.
Seite 62 von 114«‹6061626364›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen