• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Adolf Dygasiński- Lebensfreunden
Janina Witthuhn

Blütenlese – Jugendstilbucheinbände aus der Sammlung Graham Dry am 10.01.

04.12.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Monatsbericht, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv Blütenlese, Dr. Graham Dry, Dr. Ingeborg Becker, Jugendstil/von Janina Witthuhn
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blütenlese-–-Jugendstilbucheinbände-_Bild.jpg 586 1042 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2018-12-04 12:30:392018-12-17 08:33:36Blütenlese – Jugendstilbucheinbände aus der Sammlung Graham Dry am 10.01.
Carola Seifert
Sigrun Putjenter

„Zwischen Realität und Virtualität. Aktuelle Entwicklungen im Bilderbuch“

21.11.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht/von Sigrun Putjenter

Oder: Das Bilderbuch – die Grundschule der ästhetischen Bildung Wenn schon Kinderbücher die entscheidenden Bücher im Leben sind, wie der Baden-Badener Verleger Herbert Stuffer einst konstatierte, sind dann Bilderbücher nicht vielleicht noch wichtiger, da sie eine erste Berührung mit der Kunst ermöglichen? So sinnierte Carola Pohlmann, Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JubiVeranst_KiBuIGespr_Nov20108_3_txt.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2018-11-21 14:10:112023-09-20 13:33:14„Zwischen Realität und Virtualität. Aktuelle Entwicklungen im Bilderbuch“
Logoi Treis - Rom 1517 - Vx 1886 : R - Foto: C. Seifert Staatsbibliothek zu Berlin-PK. Lizenz: CC BY- NC-SA 4.0Staatsbibliothek zu Berlin-PK. Lizenz: CC BY- NC-SA 4.0
Eva Rothkirch

Verdammt lang her? Unsere Ausstellung zum 350. Jubiläum der Staatsbibliothek zu Berlin neu im Netz

19.11.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Wissen/von Eva Rothkirch

Eine Bibliothek macht Geschichte – so lautete der Titel einer Präsentation, die vom 4. März bis zum 19. Juni 2011 im Deutschen Historischen Museum, ganz in unserer Nachbarschaft Unter den Linden, einen weiten Bogen vom 17. bis in das 19. Jahrhundert spannte. 2011 durfte die Staatsbibliothek zu Berlin einen besonderen Geburtstag feiern; sie beging den […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog_Titelbild-2.jpg 540 960 Eva Rothkirch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Eva Rothkirch2018-11-19 16:14:102018-11-19 16:14:10Verdammt lang her? Unsere Ausstellung zum 350. Jubiläum der Staatsbibliothek zu Berlin neu im Netz
Barbara Schneider-Kempf liest auf den 29. Berliner MärchentagenFoto: Carola Seifert SBB-SPK, CC NY-BY-SA
B. Timmermann

Der goldene Faden des Schicksals – Die Generaldirektorin der Staatsbibliothek empfing junge Leserinnen und Leser anlässlich der 29. Berliner Märchentage

15.11.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SPK/von B. Timmermann

Am 14. November besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Charlotte-Salomon-Grundschule Kreuzberg die Staatsbibliothek zu einer Reise ins Märchenland: Der sonst eher nüchterne Konferenzraum im Haus Potsdamer Straße verwandelte sich auch in diesem Jahr dank eines Meeres an bunten Kissen, eines gediegenen Märchensessels mit goldenem Tischchen und nicht zuletzt einer Schar gebannt lauschender Mädchen und Jungen für zwei Stunden in […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20181114_009M.jpg 1417 2006 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2018-11-15 17:10:482018-11-16 12:31:59Der goldene Faden des Schicksals – Die Generaldirektorin der Staatsbibliothek empfing junge Leserinnen und Leser anlässlich der 29. Berliner Märchentage
Jeanette Lamble

Allianz Schriftliches Kulturgut Erhalten begrüßt Fortsetzung des Sonderprogramms mit 4,5 Millionen Euro

15.11.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

Im Jahr 2019 werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) in einem Sonderprogramm 4,5 Millionen Euro Fördermittel für den Erhalt von Originalen in Archiven und Bibliotheken zur Verfügung gestellt, das ist gegenüber dem Jahr 2018 eine Steigerung um 2 Millionen Euro. Das Sonderprogramm läuft seit 2017. Die Sprecherin der Allianz Schriftliches […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Massiver-Tintenfraß-jfm.jpg 800 1200 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-11-15 13:15:362018-11-15 13:41:49Allianz Schriftliches Kulturgut Erhalten begrüßt Fortsetzung des Sonderprogramms mit 4,5 Millionen Euro
Seite 74 von 112«‹7273747576›»

Kommentare:

  • Laura Elisabeth LILIK bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Thomas Parschik bei Heinroth remastered
  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Elgin Jakisch bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen