• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Historische Drucke

Neues aus der Welt des alten Buches

Silke Trojahn (Redakteurin)

Erotische Illustrationen zu Voltaires „Pucelle“

14.09.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, SBB-Startseite, Wissen/von Silke Trojahn (Redakteurin)

  [Ein Beitrag von Stefan Duhr, Abteilung Handschriften und Historische Drucke] „Johanna war ein Löwenherz, ihr könnt es sicher glauben, sie that der Thaten viel, und wunderbar, und was vielleicht das größte Wunder war, und selbst des frömmsten Schwärmers blinden Glauben weit übersteigt, in einem ganzen Jahr ließ sie sich ihren Jungfernkranz nicht rauben.“ Neben […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Suite-Header-1.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2022-09-14 14:57:432022-09-15 09:50:37Erotische Illustrationen zu Voltaires „Pucelle“
Eneas trifft auf die lesende Sibylle: Heinrich von Veldeke, Eneit [um 1220–1230] (Berlin, SBB-PK, Ms. germ. fol. 282, 21r).CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Carolin Hahn

ARMA (The Art of Reading in the Middle Ages) – Digitale Perspektiven mittelalterlicher Handschriften und Objekte

07.09.2022/0 Kommentare/in Foyer, Handschriften, Historische Drucke, Inkunabeln/von Carolin Hahn

Ein Gastbeitrag von Dr. Markus Greulich Die Abteilung Handschriften und Historische Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin hat sich am internationalen Verbundprojekt ARMA (The Art of Reading in the Middle Ages / Die Kunst des Lesens im Mittelalter), das von der EU gefördert wurde und dessen Laufzeit vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. August 2022 […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB-Blog-Titelbild.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2022-09-07 13:11:292022-09-07 13:59:29ARMA (The Art of Reading in the Middle Ages) – Digitale Perspektiven mittelalterlicher Handschriften und Objekte
SBB PK, Duhr
Silke Trojahn (Redakteurin)

Finde die Unterschiede! Eine interessante Neuerwerbung und ihr Beitrag zur Voltaire-Forschung

05.08.2022/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, SBB-Startseite, Wissen/von Silke Trojahn (Redakteurin)

[Ein Beitrag von Stefan Duhr, Abteilung Handschriften und Historische Drucke] Wer kennt es nicht, das Spiel aus Kindertagen: Finde die Unterschiede! Zwei Bilder, die sich ähnlichsehen und doch in den Details verschieden sind, sollen betrachtet und die Unterschiede ausfindig gemacht werden. Mal ist es eine Feder am Hut einer alten Dame, mal ein von zwei […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Pucelle-Blog.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2022-08-05 13:55:172022-08-10 15:59:08Finde die Unterschiede! Eine interessante Neuerwerbung und ihr Beitrag zur Voltaire-Forschung
Seite 5 von 32«‹34567›»

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen