• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Musik

Aktuelles aus der Musikabteilung

Fotografie von Robert Radecke mit Schwiegertochter Marguitta und Sohn Ernst (55 Nachl 115/F,6)
Kai Pauldrach

Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen

22.11.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Kai Pauldrach

Im Sommer des vergangenen Jahres begann das Nachlass-Referat der Musikabteilung, den umfangreichen Korrespondenz-Nachlass Robert Radeckes (Signatur 55 Nachl 115) zu erschließen und in der Nachlass-Datenbank Kalliope für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die fast 6.000 Briefe, darunter von einigen der bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschsprachigen Musiklebens des 19. Jahrhunderts, und an die 700 Dokumente (z. B. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Robert-Ernst-Marguitta-Radecke-scaled.jpg 1629 2560 Kai Pauldrach https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kai Pauldrach2024-11-22 13:09:472024-12-10 13:36:09Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
Titelblatt 55 MS 223 (Carl Maria von Weber, Sinfonie Nr. 2 C-Dur WeV M.3)
SBB Blog-Redaktion

Neuerwerbung eines Weber-Autographs

02.08.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Carl Maria von Weber ist nicht unbedingt als Sinfoniker bekannt; neben seinen epochemachenden Bühnenwerken, seinen von den Zeitgenossen hoch geschätzten Liedern und Gesängen, virtuosen Klavier-Vortragsstücken wie der Aufforderung zum Tanze und den Konzerten und Kammermusiken voller Klangsinn stehen die beiden C-Dur-Sinfonien (WeV M.2 und M.3 = JV 50 und 51) weitgehend im Schatten und erklingen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelblatt_55_MS_223_f0011k.jpg 1380 2183 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2024-08-02 09:19:012024-08-02 09:19:01Neuerwerbung eines Weber-Autographs
Billet von Fanny Mendelssohn Bartholdy an Wilhelm Hensel
Roland Schmidt-Hensel

Fanny loves Wilhelm, Wilhelm loves Fanny – Ein Seminar der UdK widmet sich der Verlobungszeit von Fanny und Wilhelm Hensel

05.06.2024/0 Kommentare/in Foyer, Musik, SBB-Startseite, SNA, Wissen/von Roland Schmidt-Hensel

Berlin, im Frühjahr 1822: Ein Maler stellt seine neuesten Werke aus, unter den Besuchern ist auch ein stadtbekannter Bankier nebst Gattin und Kindern, und da „funkt“ es zwischen der 16jährigen Tochter aus gutem Hause und dem gut elf Jahre älteren Künstler. Mit dieser Begegnung – wenn sie sich denn so zugetragen hat, wie sie rund […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fanny_loves_Wilhelm_Kopf.jpg 506 1177 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2024-06-05 09:33:022024-06-14 18:16:54Fanny loves Wilhelm, Wilhelm loves Fanny – Ein Seminar der UdK widmet sich der Verlobungszeit von Fanny und Wilhelm Hensel
Seite 2 von 21‹1234›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen