• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Orient

Neues aus der Orient-Abteilung

© Staatsbibliothek zu Berlin – PK || CC BY-SANC 3.0© Staatsbibliothek zu Berlin – PK || CC BY-SANC 3.0
Petra Figeac

Das älteste Buch der Staatsbibliothek – der koptische Proverbienkodex aus dem 4. Jahrhundert n. Chr.

17.09.2020/1 Kommentar/in Foyer, Handschriften, Orient, SBB-Startseite, Veranstaltungen/von Petra Figeac

Internationaler Koptisch Workshop vom 22.9. bis 25.9.2020 ⲕⲟⲡⲁⲗⲕⲱ Vom 22.9. bis 25.9.2020 findet in der Staatsbibliothek zu Berlin der Internationale Workshop „Koptische Paläographie und Kodikologie“ (KoPalKo) statt. Vortragende sind: Anne Boud’hors (Paris, CNRS) [via Zoom] Petra Figeac (Staatsbibliothek zu Berlin) Esther Garel (Université de Strasbourg) [via Zoom] Tea Ghigo (Rom, La Sapienza / Universität Hamburg […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_02_Papyruskodex_xl_8bd2b931ab.jpg 464 949 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2020-09-17 13:54:082020-09-22 11:11:37Das älteste Buch der Staatsbibliothek – der koptische Proverbienkodex aus dem 4. Jahrhundert n. Chr.
Christoph Rauch

Tagungsband über den Aufklärer, Orientalisten und Büchersammler Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817)

05.06.2020/0 Kommentare/in Foyer, Handschriften, Historische Drucke, Orient, Wissen/von Christoph Rauch

Im September 2017 beschäftigte sich eine von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderte interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung an der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Wirken von Heinrich Friedrich von Diez, einer der schillerndsten Figuren der deutschen Spätaufklärung und ein großer Bücherliebhaber. Diez, Jahrgang 1751, begann als eloquenter und schreibwütiger Radikalaufklärer, bevor er als eigenwilliger preußischer Diplomat in Konstantinopel von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/4-Diez-Portrait.jpg 1752 1409 Christoph Rauch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2020-06-05 14:03:362020-06-05 14:03:36Tagungsband über den Aufklärer, Orientalisten und Büchersammler Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817)
Sigrun Putjenter

Reisende Erzählungen – Finissage

21.01.2020/0 Kommentare/in Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht, Orient/von Sigrun Putjenter

Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa Vom 20. November 2019 bis zum 18. Januar 2020 verzauberte Scheherazade die Staatsbibliothek – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Ausstellung, die in Kooperation mit der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin und der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, entstand. Mit einer formidablen Finissage, die sich in ihrer Ausgestaltung an […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1001N_BeitrB_Ott_Abendveranst.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2020-01-21 09:23:122023-09-20 13:30:53Reisende Erzählungen – Finissage
Seite 11 von 23«‹910111213›»

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen