Das Handschriftenportal im Seminar
Modul 1: Bibliothekarisch-archivarische Grundlagen der Handschriftenrecherche

Das Wintersemester hat begonnen. Falls die ein oder andere Seminarsitzung noch nicht vollständig durchgeplant ist, finden Sie hier ein paar Anregungen und Vorschläge. Das Handschriftenportal soll schließlich nicht nur von Fachexpert:innen genutzt werden, sondern auch bei Student:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen die Faszination für mittelalterliche und neuzeitliche Handschriften sowie für die Arbeit mit ihren digitalen Repräsentanzen wecken. […]

Den Amtsschimmel reiten – er wiehert schon im 18. Jahrhundert

Aus heutiger Sicht ist man geneigt zu glauben, dass früher alles unkomplizierter und einfacher war. Wie wir aus vielerlei Quellen, von denen die Staatsbibliothek eine Fülle aufbewahrt, wissen, hat das Anordnen, Regeln, Verfügen und Entwickeln von Formularen aber eine lange Tradition. Bevor  ab 1810 z.B. in Preußen die Gesetzblattveröffentlichung einsetzte, wurden andere Methoden zur Publikation […]

Lektüreempfehlungen mit Hintergrund

Kaum zu glauben – aber in nicht einmal  drei Monaten ist Weihnachten. Also, es ist durchaus schon an der Zeit, mögliche Geschenke vorzuschlagen. Drei Mal aus der Insel-Bücherei mit Beteiligung der Bestände in der Staatsbibliothek zu Berlin und mit Autor*innen aus dem Haus als Lektüreempfehlung für andere und sich selbst. Die Prinzessinnenbibliothek: In königlichen Familien […]

Wieder Kopier-Service im Haus Unter den Linden

Ab 4. Oktober 2021 kann das Kopierzentrum endlich auch im Haus Unter den Linden für Sie öffnen. Die neuen Servicezeiten gelten für den Kopier-Service in beiden Häusern, auch im Haus Potsdamer Straße: Montag – Mittwoch, Freitag und Samstag: 11 – 17 Uhr Donnerstag: 12 – 18 Uhr Die Scanner und Drucker in Selbstbedienung und ein […]

Recherche in Zeitungen und vieles mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Oktober möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-Workshop: Recherche-Techniken für StaBiKat, stabikat+ und mehr Dienstag, 12. Oktober 2021, 16 Uhr Online-Workshop: Gesucht – Gefunden! Die Recherche in historischen und modernen Zeitungen leichtgemacht Donnerstag, 21. Oktober  2021, 16 Uhr Online-Workshop: […]

Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2021

Die Karikatur ist der Definition nach eine komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen. Es liegt in der Natur der Sache, dass solche Bilder nicht von allen gleich erheiternd empfunden werden. Die Staatsbibliothek zu Berlin verfügt über zahlreiche Karikaturen des französischen Zeichners Faustin. L‘ aquarium. Faustin (1847-1914) [Zeichner/in] [2 fache Ausführung]. [Paris], [1870/71] Lithografie. […]