Neuerscheinung: Ausgestorbene Tiere

Bernhard Kegel: Ausgestorbene Tiere Neuerscheinung des DuMont Buchverlages in Kooperation mit der SBB Der Klimawandel und die Bedrohung der natürlichen Lebensräume und Ressourcen unserer Erde ist eines der drängendsten Probleme der Gegenwart. Ein Aspekt davon ist das Artensterben, dessen sich der Berliner Autor Bernhard Kegel in seinem neuen Buch auf ungewöhnliche Weise annimmt. Anhand von […]

Wir liefern: Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek

Die Deutsche Digitale Bibliothek bringt heute, am 28. Oktober 2021, ihr Zeitungsportal an den Start, welches verteilte historische Zeitungsbestände aus deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen gemeinsam in digitaler Form präsentiert. Damit wird eine zentrale Anlaufstelle für wissenschaftliche Recherchen im Bereich Zeitungen geschaffen, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und unter Mitarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin als Betreiberin […]

Ab 25.10.: Mund-Nasen-Schutz am Arbeitsplatz nicht mehr verpflichtend | Surgical masks at the workplace no longer mandatory

+++Update+++ Aufgrund der aktuellen Entwicklungen ist ein Mund-Nasen-Schutz am Arbeitsplatz wieder verpflichtend. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag 3G-Regeln und Maskenpflicht am Arbeitsplatz vom 18.11.2021. In Anlehnung an die Beschlüsse der Pandemie-AG des Berliner Senats und in Absprache mit den Berliner Hochschulbibliotheken kann in der Staatsbibliothek ab Montag, 25.10., auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes am […]

Literaturverwaltung, Schreiben und vieles mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im November

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im November möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: „Intensivwoche Schreiben“ im Rahmen der Berlin Science Week 1. bis 5. November 2021 – jew. 10-12.30 Uhr: Online SchreibZeit – jew. 13-14 Uhr: Online Schreibberatung – Dienstag, 2. November, 16:30 Uhr: Strategien […]

Malasha Mali – Geviter

Die Staatsbibliothek restauriert mit Hilfe des Vereins der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V. ihre bedeutende Buchsammlung der jüdischen Displaced Persons. Als Spiegelbild der Sammlung, sind die meisten Bücher religiös, aber unter den ersten fertig restaurierten Bänden befindet sich auch das auf Jiddisch geschriebene Buch Geviter von Malasha Mali (מאלאשא מאלי), eine der wenigen […]

Wir sind die Neuen in der Ausbildung

Die Staatsbibliothek bietet verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an. Zum einen sind das Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMIs) und zum anderen Bibliotheksreferendar*innen (BRefs). Mit den schönen alten Zettelkästen haben beide Gruppen nur noch wenig zu tun. Stattdessen konzipieren wir digitale Ausstellungen und Projekte, sind auf allen Social Media-Kanälen aktiv, arbeiten in der Auskunft und im Fachreferat mit […]