Digitale Lektüretipps 39: Dante-Portale im Internet

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Corona heißt, das wissen Sie natürlich, eigentlich Krone, Kranz. Gekrönt wurden bekanntlich nicht nur Herrscher, sondern auch Dichterfürsten – mit einem Lorbeerkranz, dem Symbol für Vollkommenheit und Unsterblichkeit. Im Italien des 14. Jahrhunderts treffen wir auf gleich […]

Digitale Lektüretipps 38: Tusculum online

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Tusculum – eigentlich die kleine Etruskersiedlung – war eine Landstadt südöstlich von Rom in den Albaner Bergen, in der Nähe des Weinortes Frascati. Der Ort wurde von den Stadtrömern im Hochmittelalter (1191) so nachhaltig zerstört, dass er […]

Digitale Lektüretipps 37: Corona-Maßnahmen und die Philosophie

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Die Corona-Pandemie stellt momentan viele Selbstverständlichkeiten des Alltags in Frage. Es wird die Sorge geäußert, dass viele Grundrechtseingriffe und Maßnahmen, die zur Eindämmung des Virus in einer Ausnahmesituation getroffen wurden, womöglich auf Dauer bleiben könnten. Das wirft […]

Digitale Lektüretipps 36: Globale Perspektiven

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB In Zeiten von geschlossenen Grenzen, Reisebeschränkungen und der Konzentration auf Zahlen im nationalen Vergleich, ist es an der Zeit, globale Perspektiven einzunehmen. Heute finden Sie in unserem Beitrag Lektüreempfehlungen, welche die globalen Verbindungen vor und in Corona-Zeiten […]

Mit Termin in die Bibliothek

Ab dem 4. Mai können wir unsere Türen wieder ein Stück weit für Sie öffnen, damit Sie zuerst einmal Bücher abgeben und bereits bestellte Medien sowie elektronisch beantragte Bibliotheksausweise abholen können. Alle aktuell verfügbaren Services haben wir hier für Sie zusammengestellt. Damit alle gesetzlichen Regelungen eingehalten werden, aber vor allem, um unsere Leser*innen und Mitarbeitenden […]

Buchbestellungen wieder möglich

Seit Sonntagmittag, 10. Mai, ist es wieder möglich, Bücher zu bestellen und auszuleihen. Im Großen und Ganzen läuft das wie gewohnt: Sie recherchieren im Katalog und bestellen, schauen dann in Ihr Bibliothekskonto und kommen vorbei, wenn die Bände für Sie bereitliegen. Aufgrund der aktuellen Situation gibt es einige Dinge, die Sie dabei beachten sollten: Pro […]