10+1 im Lesesaal, diesmal: Panta rhei

Der Ausdruck „alles fließt“ stammt ursprünglich vom griechischen Philosophen Heraklit und beschreibt die ständige Veränderung und den Fluss des Lebens. Nichts bleibt, wie es ist, alles ist im steten Wandel begriffen, alles ist eitel. Und während für die einen Veränderung der Zwang zur Anpassung ist, um nicht aus der Spur zu geraten, ist sie für […]

5. – 6. Mai: Haus Unter den Linden geschlossen | Site Unter den Linden closed

Das Haus Unter den Linden bleibt am Montag und Dienstag, den 5. und 6. Mai, komplett geschlossen. Grund sind umfangreiche sicherheitstechnische Überprüfungen, bei denen unter anderem der Strom zeitweise abgeschaltet wird. Das Haus Potsdamer Straße ist an diesen Tagen zu den üblichen Zeiten geöffnet, dort ist auch die Rückgabe Ihrer entliehenen Bände möglich. Alle digitalen […]

26. + 27. Mai: Gerüstabbau Potsdamer Straße | Scaffolding dismantling

Update 23. Mai 2025: Sie wurden erleuchtet – und mit Ihnen der Lesesaal: die Arbeiten an den Ssymmank-Lampen sind so gut wie abgeschlossen. Das Gerüst wird ab Montag, den 26. Mai morgens zwischen 6 und 10 Uhr abgebaut, im Ostfoyer zwischengelagert und bis etwa 14 Uhr über die Südtreppe durch das Foyer abtransportiert. Bitte rechnen […]

Arbeitsraum Alexandria

30. April, 8 Uhr: Begrüßungskaffee zur Einweihung von Alexandria | Welcome Coffee, Opening Cerenomy

Endlich ist es soweit: Vor wenigen Wochen wurde unser – fast fertig – neu gestalteter Saal Alexandria bereits für die Nutzung freigegeben. Nun kommen die letzten Ausstattungsstücke für den integrierten Eltern-Kind-Raum und wir nutzen die Gelegenheit, Alexandria noch einmal offiziell zu eröffnen. Kommen Sie am Mittwoch, 30. April, zur Bibliotheksöffnung um 8 Uhr auf eine […]

Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden

Im Mai bekommen fünf weitere Lesesäle im Haus Unter den Linden neue Namen und werden nach besonderen Orten benannt: Berlin (Zeitungslesesaal) Karthago (Kartenlesesaal) Venedig (Rara-Lesesaal) Vivarium (Handschriftenlesesaal) Wien (Musiklesesaal) Die Zonierung in stille, ruhige und kommunikative Arbeitsräume und -Bereiche bleibt bestehen. Der Raum Berlin ermöglicht ruhiges Arbeiten. Die Benennung der Lesesäle leitet sich bisher überwiegend […]

Girls Day 2025

Ein Blick hinter die Kulissen der IT-Welt Am 3. April 2025 öffnete die Staatsbibliothek zu Berlin – diesmal im Haus an der Potsdamer Straße – ihre Türen für 14 neugierige Teilnehmerinnen des diesjährigen Girls Day. Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, Mädchen Einblicke in Berufsfelder zu geben, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind – wie […]