Dialektal schwankend – die erste Übersetzung der Lutherbibel in eine andere Sprache

Das niedersorbische Neue Testament des Mikławš Jakubica von 1548 in der Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda“. Ein Beitrag von Vaclav Zeman. Das niedersorbische Neue Testament von 1548 ist einmalig: Die 669 Seiten zählende Papierhandschrift von Mikławš Jakubica wurde 1548 vollendet und enthält eine komplette Übersetzung des Neuen Testamentes ins Niedersorbische und damit die erste […]

Gespräch und Lesung aus der Autobiographie von Wolf Biermann am 1.3.

"Warte nicht auf bessre Zeiten!"Gespräch und Lesung aus der Autobiographie von Wolf Biermann Mittwoch, 1. März 2017 um 18 Uhr BegrüßungBarbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu BerlinAndré Schmitz, Vorsitzender der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Lesung aus der Autobiographie "Warte nicht auf bessre Zeiten!"Burghart Klaußner Wolf Biermann im Gespräch mit André Schmitz Eintritt frei Um […]

Gespräch und Lesung aus der Autobiographie von Wolf Biermann am 1.3.

"Warte nicht auf bessre Zeiten!"Gespräch und Lesung aus der Autobiographie von Wolf Biermann Mittwoch, 1. März 2017 um 18 Uhr BegrüßungBarbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu BerlinAndré Schmitz, Vorsitzender der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Lesung aus der Autobiographie "Warte nicht auf bessre Zeiten!"Burghart Klaußner Wolf Biermann im Gespräch mit André Schmitz Eintritt frei Um […]

Gespräch und Lesung aus der Autobiographie von Wolf Biermann am 1.3.

"Warte nicht auf bessre Zeiten!"Gespräch und Lesung aus der Autobiographie von Wolf Biermann Mittwoch, 1. März 2017 um 18 Uhr BegrüßungBarbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu BerlinAndré Schmitz, Vorsitzender der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Lesung aus der Autobiographie "Warte nicht auf bessre Zeiten!"Burghart Klaußner Wolf Biermann im Gespräch mit André Schmitz Eintritt frei Um […]

Technische Rahmenbedingungen des Schriftdesigns: Werkstattgespräch am 7.3.

  Wissenswerkstatt Technische Rahmenbedingungen des Schriftdesigns Werkstattgespräch mit Dr. Thomas Maier, Kunstuniversität Linz Dienstag 7. März 2017 18.15 Uhr Konferenzraum 4 Haus Unter den Linden (Eingang Dorotheenstraße 27) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Die technisch-materiellen Rahmenbedingungen haben Einfluss auf die Form der Buchstaben, und das System Bleisatz bestimmt bis heute, wie die Anordnung von Buchstaben […]

Eröffnung der Reformations-Ausstellung durch Kardinal Lehmann

Vor wenigen Tagen, am 2. Februar 2017, eröffnete Karl Kardinal Lehmann während des Neujahrsempfangs, den die Staatsbibliothek zu Berlin und die Freunde der Staatsbibliothek e.V. ausrichteten, die Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda“. Zuvor führten Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Bibliothek, und André Schmitz, der Vorsitzende der Freunde der Bibliothek, Kardinal Lehmann durch die Ausstellung. […]