Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3167 Suchergebnisse für: 10 1

103

ZDB-Online-Schulung für Neueinsteiger im Oktober 2025

Die nächste ZDB-Online-Schulung für Neueinsteiger findet im Oktober statt. Die Anmeldung ist ab jetzt möglich. Anmeldezeitraum: 15.09.-19.09.2025 Schulungstermin: 06.10.-10.10. 2025 Als Teilnahmeanfrage reicht eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Institution an zdb-schulungen@sbb.spk-berlin.de . Bitte teilen Sie uns auch mit, ob Ihre Institution: einem Bibliotheksverbund angehört, erstmalig bei der ZDB teilnehmen möchte, sie bereits über WebCat, […]

104

Mit Flugblättern, Freunden und Freude: Citizen Science Projekt der Stabi geht weiter!

Zwei Jahre sind im Citizen Science Projekt an der Stabi zu Kriegsflugblätter des Zweiten Weltkriegs vergangen, das in Kooperation mit dem Verein der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin durchgeführt wird und von dessen Start und Fortgang wir im Blog berichten. Das Interesse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Thema ist ungebrochen, daher geht unser Citizen Science […]

107

Auf in den Süden!

Auch im Mittelalter gab es Reiseführer Wenn man heute eine Reise plant, ist es selbstverständlich sich mit einem Reiseführer über das Ziel zu informieren. So etwas gab es auch im Mittelalter, zum Beispiel mit dem lateinischen Werk von Cristoforo Buondelmonti (1386–1430) über Kreta und die Ägäischen Inseln – auch heute noch attraktive Reiseziele. Das Werk, […]

108

Felix verleiht Flügel! – Eine bisher unbekannte Quelle zu einem bekannten Mendelssohn-Lied

  Auch wenn Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) mehr als 100 klavierbegleitete Lieder hinterlassen hat, sind seine Liedkompositionen im heutigen Konzertleben weit weniger präsent als diejenigen seiner Zeitgenossen Franz Schubert (1797-1828) und Robert Schumann (1810-1856). Zu den wenigen Lieder, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen, gehört Mendelssohns Vertonung des Gedichtes „Auf Flügeln des Gesanges“ MWV […]