Beiträge

Der Star in Nijmegen kommt aus Berlin

Seit dem 13. Oktober 2018 läuft im Museum HetValkhof n Nijmegen, Niederlande, die Ausstellung „Ich, Maria von Geldern“, in dieser steht Pretiose der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz im Mittelpunkt: Das Stundenbuch der Maria von Geldern (1380- nach 1429) mit der Signatur Ms. germ. quart. 42. Jeden Tag kommen tausende Besucher in die Ausstellung, […]

„Keine Ausstellung im klassischen Sinne“. Making-of Druckerschwärze | Roter Stern

Was wird hier gebaut? Warum werden die Säulen verkleidet? Die Fragen der vorbeikommenden Bibliotheksbenutzer zeugen weniger von Neugier, eher von der Verbundenheit mit ‚ihrer‘ Bibliothek, in deren Foyer im Haus Potsdamer Straße bauliche Aktivitäten stattfinden. So kommt es, dass Bülent Altin und Johannes Till, die beide in der Tischlerei der Bibliothek arbeiten, neben den Aufbauten […]

Nochmal Bibel – Thesen – Propaganda: Ihre Spenden retten Kulturgut

Viele Besucherinnen und Besucher unserer Reformationsausstellung haben Geld in die dort aufgestellte Spendenbox gesteckt: Was ist daraus geworden? Ein Beitrag von Friederike Willasch. Unsere erfolgreiche Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten“ hat noch eine sehr positive Nachwirkung: Dank Ihrer Unterstützung können nun dringliche Restaurierungsfälle in der Abteilung Historische Drucke […]

Der Paukenschlag zum Kirchentag – Wiederaufnahme der Ausstellung Bibel – Thesen – Propaganda

Nicht verpassen! Noch einmal sind die 95 Objekte zur Reformationsgeschichte zu sehen. Unsere erfolgreiche Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten“ wird als eines der Highlights im Regionalen Kulturprogramm zum Evangelischen Kirchentag erneut gezeigt. Und am Himmelfahrtstag gibt es dazu noch ein Sonderprogramm: „Trommeln für die Reformation“.   Wann? 24. […]

Badefreuden in der Straße von Gibraltar oder: Der Kaiser im Krebsgang

Das „Nonplusultra“ und der krönende Abschluss unseres Ausstellungs-Blogs: Das in unserer Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda“ gezeigte Flugblatt gegen Karl V. wird enträtselt! Ein Beitrag von Christiane Caemmerer. Vorarbeiten: Eddie Zuber. Typ(en)beratung: Oliver Duntze. Kaiser-Bashing in Wort und Bild Der kolorierte Holzschnitt des Flugblattes (unser Beitragsbild) gestaltet das persönliche Wappen Kaiser Karls V. (1500-1558) zur […]

„Frische teutsche Liedlein“ mit der lautten compagney in der Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda“

Sonntag, 2. April: Finissage „Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten“ mit zwei Kurzkonzerten der lautten compagney BERLIN, 14 Uhr und 16.30 Uhr – freier Eintritt ******************************************************* Am Sonntag, 2. April 2017, schließt um 18 Uhr die einzige Ausstellung, die alle drei im Jahr 1517 gedruckten Ausgaben der 95 Thesen Martin […]