• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

©2000-2024 MICHELIN
Wolfgang Crom

Golf von Mexiko / Golf von Amerika

11.02.2025/0 Kommentare/in Foyer, Karten, SBB-Startseite, SNA, Wissen/von Wolfgang Crom

Die von Donald Trump vorgeschlagene Änderung der Meeresbezeichnung “Golf von Mexiko” in “Golf von Amerika” wirkt sich momentan auch in Nachfragen bei der Kartenabteilung aus. Die SBB ist ständiges Mitglied im StAGN, dem Ständigen Ausschuss für Geographische Namen, der beim Bundesamt für Kartographie und Geodäsie angesiedelt ist. Dieses Gremium berät und unterstützt in erster Linie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/golf-e1739291846937.png 658 1200 Wolfgang Crom https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wolfgang Crom2025-02-11 16:33:432025-02-24 18:44:58Golf von Mexiko / Golf von Amerika
A theoretical text on letter writing from the late 16th century: İnşa. – SBB-PK: Hs. Or. Oct. 917, pp. 6b-7a
Susanne Henschel

16th – 17th Century Manuscripts and Letter-Writing Manuals in the Staatsbibliothek zu Berlin

07.02.2025/0 Kommentare/in Foyer, Orient, Wissen/von Susanne Henschel

Als Gastbeitrag von Dr. Ercan Akyol: Auszüge aus seinem Beitrag im Blog des DFG-Projekts Qalamos The primary objective of my research is to contextualize Ottoman literary culture of the late 16th and early 17th centuries within its historical framework, with a particular focus on the functions of literature in Ottoman society, especially among the scholarly elite. In […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AkyolIll.-01.png 509 642 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2025-02-07 13:50:372025-02-19 16:04:5916th – 17th Century Manuscripts and Letter-Writing Manuals in the Staatsbibliothek zu Berlin
Sanna von Zedlitz

Das besondere Objekt: Walter Schurichts „Das Motorrad und seine Behandlung“ (1920)

24.01.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Sanna von Zedlitz

Die Blog-Reihe „Das Besondere Objekt“ möchte Ihnen in lockerer Folge besondere Titel aus den Beständen der Staatsbibliothek vorstellen. Unterschiedlichste Themen sollen zur Sprache kommen und werden Sie vielleicht in unsere Lesesäle locken. Walter Schurichts „Das Motorrad und seine Behandlung“   „Walter Schuricht? Jeder kennt den. Also: jeder Motorradfahrer“, sagt mein Mann und bekommt leuchtende Augen. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cyclon_bearb.png 709 1153 Sanna von Zedlitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sanna von Zedlitz2025-01-24 14:17:332025-03-26 10:49:17Das besondere Objekt: Walter Schurichts „Das Motorrad und seine Behandlung“ (1920)
Christian Mathieu

Piloten ist nichts verboten!? – neue Perspektiven für die Digitalisierung & virtuelle Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte aus Archiven, Bibliotheken & Museen

20.01.2025/0 Kommentare/in Foyer, SNA, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Die so vielfältigen wie komplexen technischen, organisatorischen und vor allem rechtlichen Herausforderungen, mit denen Archive, Bibliotheken und Museen bei der Digitalisierung und virtuellen Bereitstellung ihrer zeithistorischen bzw. zeitgenössischen Sammlungssegmente konfrontiert sind, waren vor einigen Jahren sogar Gegenstand eines hybriden Ausstellungsprojekts der University of Glasgow – Display At Your Own Risk. Und auch der Leipziger Kunstwissenschaftler […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jurOA_Blog.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2025-01-20 18:23:072025-01-24 13:46:08Piloten ist nichts verboten!? – neue Perspektiven für die Digitalisierung & virtuelle Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte aus Archiven, Bibliotheken & Museen
The portrayal of national minorities as a threat to Russians became a frequent target of ridicule among the left-wing intelligentsia. The caricature from the satirical journal Бичь № 1 (1906), p. 9 depicts readers of the right-wing press fleeing in terror from a harmless, passing Finn. – SBB-PK: 2°Ue 6783/28 2, p. 9
Susanne Henschel

Rethinking Empire in Nicholas II’s Russia: The Victimized Heartland

19.12.2024/0 Kommentare/in Foyer, Osteuropa, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Dr. Stanisław Boridczenko Two Visions The expansionist nature of colonial empires ignited debates among intellectual elites long before their decline in the mid‑20th century. The Russian intelligentsia under Nicholas II was no exception, delving deeply into efforts to interpret and define the essence of their homeland and its imperial identity. Traditionally, the Romanov state, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1-1-1.jpg 818 1190 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2024-12-19 09:50:272025-02-19 13:51:28Rethinking Empire in Nicholas II’s Russia: The Victimized Heartland
Seite 3 von 112‹12345›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen