• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Marina Schieke-Gordienko

Testen Sie das Streaming-Angebot!

26.11.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Service, SPK, Streaming Dienst, Wissen/von Marina Schieke-Gordienko

Testen Sie die Datenbank medici.tv bis 18.12.2021 Über den Remote Access können Sie, liebe Benutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin, mit Ihrer Ausweisnummer und dem Passwort die Datenbank für Medien medici.tv testen. Bitte nutzen Sie folgenden Link, um auf die Ressource zuzugreifen: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/medici-tv/ Sie sind herzlich eingeladen, das umfangreiche Angebot kennenzulernen: mehr als 3.700 musikalische Aufführungen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/medici-tv.jpg 540 960 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2021-11-26 13:35:232021-11-29 13:59:39Testen Sie das Streaming-Angebot!
Erste Notenseite des ersten Brandenburgischen Konzerts BWV 1046 von Johann Sebastian Bach, Am.B 78.Lizenz CC BY-SA
SBB Blog-Redaktion

Originale Bach-Bestände der SBB komplett im Portal Bach digital zu finden

25.11.2021/0 Kommentare/in Foyer, Musik, SBB-Startseite, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

13 Jahre lang hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft das Kooperationsprojekt Bach digital gefördert. Im Oktober 2021 ist die Förderung nun ausgelaufen. Das Projekt entstand als Kooperation zwischen der Staatsbibliothek zu Berlin – PK, dem Bach-Archiv Leipzig, der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und dem Rechenzentrum der Universität Leipzig. Ziel war zunächst, den Großteil der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/erste_Notenseite_Brandenburgisches_Konzert_Bach.jpg 649 1136 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-11-25 14:09:172022-01-17 11:15:30Originale Bach-Bestände der SBB komplett im Portal Bach digital zu finden
Archie Comics © ProQuest
Indra Heinrich

Comics mal ganz ohne Superheld:innen. SBB bietet nun Zugriff auf Archie Comics

24.11.2021/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Indra Heinrich

Er ist wohl der Inbegriff des typischen amerikanischen Teenagers und gehört mit der gleichnamigen Serie zu den Highlights der Comicgeschichte: Archie. Der Teenager Archibald „Archie“ Andrews macht in seiner Heimat Riverdale die Straßen unsicher. Jetzt mischt er auch die Comic-Bestände der Staatsbibliothek auf. Ergänzend zu den beiden Teilen der Comic-Datenbank Underground and Independent Comics, Comix, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Archie_Comics_.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2021-11-24 19:03:262021-11-25 10:51:24Comics mal ganz ohne Superheld:innen. SBB bietet nun Zugriff auf Archie Comics
Christian Mathieu

Plan(t)en un Blomen – Ausblick auf die Herbstvorträge im 4A LAB zum Thema ‚Pflanzen‘

19.11.2021/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

*** aktualisiert *** Seit Herbst 2019 organisieren Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut und Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Verbindung mit der Humboldt Universität zu Berlin sowie dem Forum Transregionale Studien das internationale Stipendienprogramm 4A Laboratory: Art Histories, Archaeologies, Anthropologies, Aesthetics (4A LAB). Ziel dieser einrichtungsübergreifenden Kooperation ist es, über Disziplinen- und Spartengrenzen hinweg einen experimentellen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Obst.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-11-19 10:45:492021-11-19 14:19:38Plan(t)en un Blomen – Ausblick auf die Herbstvorträge im 4A LAB zum Thema ‚Pflanzen‘
Silke Trojahn (Redakteurin)

Die edelmütige Äbtissin – erste Forschungsergebnisse aus der Prinzessinnenbibliothek

17.11.2021/0 Kommentare/in Bibliotheksmagazin, Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht, SBB-Startseite, Wissen/von Silke Trojahn (Redakteurin)

Die sogenannte Prinzessinnenbibliothek stellt einen der großen Schätze der Staatsbibliothek zu Berlin dar. Die etwa 4.500 Bände umfassende Sammlung erzählt eine große preußisch-schwedische Beziehungsgeschichte, sie erlaubt Einblicke in Leben, Bildung und Interessen der drei Besitzerinnen: der preußischen Königin Sophia Dorothea, ihrer Tochter Luise Ulrike, Königin von Schweden, und wiederum ihrer Tochter, der schwedischen Prinzessin Sofia […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Widmung-Pettersson.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2021-11-17 12:56:372021-11-17 12:56:37Die edelmütige Äbtissin – erste Forschungsergebnisse aus der Prinzessinnenbibliothek
Seite 32 von 114«‹3031323334›»
Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen