• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Christian Mathieu

Für offene Forschung & Kultur – in & jenseits der internationalen Open Access Week

19.10.2020/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Christian Mathieu

Nicht nur Musik ist Trumpf, sondern auch Open Access, also das Doppelprinzip von offener Zugänglichkeit und freier Nachnutzbarkeit wissenschaftlichen Wissens – zumal in Pandemiezeiten. Dies belegt eindrucksvoll etwa die European COVID-19 Data Platform, eine Initiative der Europäischen Kommission mit dem Ziel, die Bekämpfung des neuartigen Virus durch den freien weltweiten Austausch von wissenschaftlichen Studien und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2020-OAW-02-Banner-1200x630-ENGLISH.png 630 1200 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2020-10-19 08:00:402020-11-02 09:15:07Für offene Forschung & Kultur – in & jenseits der internationalen Open Access Week
Der heilige Hieronymus im Studierzimmer. Vincenzo Catena, 1514 (Städel Museum). - Wikimedia Commons. Public DomainPublic Domain Wiki Commons K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Bildrecht_Lektuere_Hieronymus.png
Susanne Henschel

Digitale Lektüretipps 57: Im Zeichen des Hieronymus

30.09.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Susanne Henschel

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Schritt für Schritt öffnen die Lesesäle wieder ihre Türen und verstärken die Zugangsmöglichkeiten zu unseren Ressourcen. Gerne versorgen wir Sie aber weiterhin mit unseren digitalen Lektüretipps. Haben Sie beim Ansehen einheimischer Bestsellerlisten schon einmal einen Widerspruch gespürt? Neben […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Hieronymus.jpg 475 845 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2020-09-30 09:11:442021-09-29 17:06:24Digitale Lektüretipps 57: Im Zeichen des Hieronymus
Das Wallner-Theater in Berlin, eines von mehr als 15 Theatern, die Klaus Mann in seiner Zeit als Theaterkritiker für die Neue Berliner Zeitung besuchte. Das Theater wurde im Jahr 1932 umgebaut. – Public DomainPublic Domain
Susanne Henschel

Klaus Mann als Theaterkritiker: Kritiken aus den Jahren 1924/25

25.09.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Aviv Hilbig-Bokaer Ich kann mir gut vorstellen, dass ein*e Leser*in der Neuen Berliner Zeitung im September 1924 dem Namen Klaus Mann zunächst mit Ratlosigkeit begegnet ist. Zu diesem Zeitpunkt war Thomas Mann bereits einer der bekanntesten Autoren Deutschlands, und Heinrich Mann galt unter den Liberalen Berlins als einer der populärsten Schriftsteller. Die Neue Berliner […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aviv-Theater2.jpg 528 938 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2020-09-25 10:11:382020-09-25 10:11:38Klaus Mann als Theaterkritiker: Kritiken aus den Jahren 1924/25
SBB Blog-Redaktion

Berlin vor hundert Jahren – tageszeitungsgenau

24.09.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Zeitungen sind historische Quellen von unschätzbarem Wert. In den großen Bibliotheken Deutschlands wird seit einigen Jahren konzentriert an der Digitalisierung dieses Teils des schriftlichen Kulturerbes gearbeitet: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat einen entsprechenden Förderschwerpunkt definiert, es wird an dem Aufbau eines nationalen Nachweisportals für Zeitungen gearbeitet, der Katalog der Zeitschriftendatenbank, des zentralen Nachweisinstruments u.a. für Zeitungen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tageblatt.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-09-24 08:30:562020-10-28 09:54:44Berlin vor hundert Jahren – tageszeitungsgenau
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Christian Mathieu

Alte Bibliotheken & New Materialism – Unser Dialog mit der Forschung wird virtuell fortgesetzt

23.09.2020/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2020-09-23 08:14:152020-10-13 11:53:33Alte Bibliotheken & New Materialism – Unser Dialog mit der Forschung wird virtuell fortgesetzt
Seite 43 von 112«‹4142434445›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen