• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Thomas Parschik

Ein Spatz für die Vogel-WG

16.07.2025/0 Kommentare/in Ausbildung, Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Handschriften, Nachlässe, SBB-Startseite, Vogel-WG, Wissen/von Thomas Parschik
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gaestebucheintrag_Peter_Lenne_Schule-scaled.jpg 1920 2560 Thomas Parschik https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thomas Parschik2025-07-16 12:11:372025-07-22 11:11:23Ein Spatz für die Vogel-WG
Heinrich von Kleist / bpk / Stabi Berlin / Ruth Schacht
Ursula Jäcker

Heinrich von Kleist digital entdecken: Die virtuelle Ausstellung zum Kleist-Jahr 2027

11.07.2025/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Ursula Jäcker

Im Jahr 2027 jährt sich der 250. Geburtstag von Heinrich von Kleist – Dichter, Publizist, Grenzgänger. Aus diesem Anlass widmet die Staatsbibliothek zu Berlin dem Autor gemeinsam mit der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft eine virtuelle Ausstellung, die bereits jetzt erste Türen in Kleists vielschichtige Lebens- und Schaffenswelt öffnet. Die Ausstellung lädt dazu ein, Kleists Aufenthalte in Berlin sowie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kleist-Portrait-Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2025-07-11 14:33:152025-07-11 15:33:50Heinrich von Kleist digital entdecken: Die virtuelle Ausstellung zum Kleist-Jahr 2027
Illustration in Alfred Brehms Publikation "Das Leben der Vögel", Glogau, 1867
IA

Alfred Brehms „Das Leben der Vögel“ – ein Klassiker der Vogelschilderung schreibt Literaturgeschichte

07.07.2025/in Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Ausstellung, Sammlung, Stabi Kulturwerk, Wissenschaftsgeschichte/von IA
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Vortrag-Brehm.png 720 1280 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-07-07 16:03:242025-08-14 20:57:08Alfred Brehms „Das Leben der Vögel“ – ein Klassiker der Vogelschilderung schreibt Literaturgeschichte
¿Espana? Un Libro de Imagens sobre cuentros de Miedo y Calumnias Fascistas. Barcelona, 1938. © Stabi Berlin
IA

Zeitdokumente und Nachwirkungen zum Spanischen Bürgerkrieg

04.07.2025/in Foyer, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogrammarchiv Geschichte, Kriegsfotografie, Sammlung/von IA
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Spanischer-Buergerkrieg.jpg 1080 1920 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-07-04 16:43:132025-07-04 16:42:31Zeitdokumente und Nachwirkungen zum Spanischen Bürgerkrieg
SBB Blog-Redaktion

Doing research where others go on vacation – our international scholarship program makes it possible

03.07.2025/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, SNA, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

The Staatsbibliothek zu Berlin is home to exceptional historical collections of manuscripts, printed works, maps, musical materials, photos and other objects, both in terms of scope and quality, from numerous regions in Europe, Africa and Asia. The library catalogues and researches this cultural heritage which it has been entrusted and which it systematically complements with […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-06-02-Stipendienprogramm_Blog.png 1080 1921 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2025-07-03 12:13:172025-07-04 13:34:16Doing research where others go on vacation – our international scholarship program makes it possible
Seite 6 von 119«‹45678›»

Kommentare:

  • Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
  • Andreas Gawgun bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen