• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Sie fehlen uns - wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB
Jochen Haug

Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB

23.03.2020/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Jochen Haug

Tag 4 im Homeoffice seit die SBB nicht nur für Sie, sondern auch für uns die Türen geschlossen hat: Keine gedruckten Medien, geschlossene Lesesäle und bis auf Weiteres auch keine Vor-Ort-Services. Ganz im Sinn von Social Distancing möchten wir Sie aber auch aus der Distanz auf dem Laufenden halten, denn online hat die Staatsbibliothek natürlich […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektueretipps_Blog.jpg 475 845 Jochen Haug https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jochen Haug2020-03-23 12:06:062020-03-23 12:35:32Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB
Heinz-Juergen Bove

Testzugang verlängert bis Ende Mai: Socialism on Film: The Cold War and International Propaganda

11.03.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Heinz-Juergen Bove

[zuerst erschienen im CrossAsia-Blog] Die Staatsbibliothek zu Berlin kann Ihren Nutzerinnen und Nutzern sowie für alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer der an der Staatbibliothek verantworteten Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FID Asien, FID Slavistik, FID Karten und FID für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung) bis Ende Mai 2020 einen Testzugang zu der Filmsammlung Socialism on Film: The […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Socialism-on-film.jpg 455 979 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2020-03-11 10:47:492020-03-30 15:12:09Testzugang verlängert bis Ende Mai: Socialism on Film: The Cold War and International Propaganda
"Diesen Kuß der ganzen Welt!", Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz: CC-BY-NC-SA-3.0
Jessica Ermes

ENTFÄLLT! Begleitprogramm zur Beethoven-Ausstellung am 26.3.

06.03.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden; Theodor-Fontane-Saal Kulturprogrammarchiv/von Jessica Ermes
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Begleitveranstaltung_Beethoven_Teaser.jpg 587 1043 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2020-03-06 12:50:262020-03-26 16:46:37ENTFÄLLT! Begleitprogramm zur Beethoven-Ausstellung am 26.3.
Jessica Ermes

„Der Welsche Gast – wie sich ein Ritter betragen sollte“ Vortrag am 27.02.

03.02.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Ausstellungsarchiv, Kulturprogrammarchiv/von Jessica Ermes
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Welscher-Gast_SBB-Blog.jpg 990 1760 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2020-02-03 15:07:462020-02-20 12:22:39„Der Welsche Gast – wie sich ein Ritter betragen sollte“ Vortrag am 27.02.
Illustration of Ptolemaic planetary model using orbs from Nasir al-Din al-Tusi’s al-Tadhkira fi ‘ilm al-hay’a. – Staatsbibliothek zu Berlin, MS. Or. oct. 3568, detail of fol. 17a - CC BY‑SA 4.0https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Susanne Henschel

Uncovering the history of Islamicate astronomy

14.01.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Orient, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Dr. Scott Trigg Long before our current scientific understanding of the solar system, astronomers as far back as ancient Babylonia recorded observations of the night sky. In an Earth-centered cosmos, the entirety of the heavens seems to rotate around the stationary Earth in a daily motion of rising and setting. However, by observing […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Trigg-Planetary-model-MS_or_oct_3568-fol-17a.jpeg 1440 2560 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2020-01-14 14:03:132020-01-20 09:04:26Uncovering the history of Islamicate astronomy
Seite 63 von 116«‹6162636465›»

Kommentare:

  • Niko bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen