• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Christina Schmitz

Automaten und künstliche Menschen bei E.T.A. Hoffmann – „eine beunruhigende Faszination“

01.08.2019/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Mit herausragenden Beispielen aus der Automatenbaukunst des 18. Jahrhunderts im Beitrag Künstliche Intelligenz avant la lettre? – Automaten in der Frühen Neuzeit haben wir im Juni bereits auf die berühmten Urahnen aller Künstlichen Intelligenzen und KI-Systeme hingewiesen, die von visionären Ingenieuren wie Jacques de Vaucanson erschaffen wurden. Doch nicht […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Nussknacker_ppn860496767.jpg 974 1200 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-08-01 12:50:132019-08-01 12:52:58Automaten und künstliche Menschen bei E.T.A. Hoffmann – „eine beunruhigende Faszination“
Jeanette Lamble

Zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 alles online: Sinfonien, Klavierkonzerte, Konversationshefte und anderes

18.07.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, Presse, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Jeanette Lamble

„Seid umschlungen Millionen!“ Die größte Beethoven-Sammlung der Welt enthält über 50% aller überlieferten Musikautographe sowie kompositorische Skizzenbücher, eigenhändige Briefe wie auch nahezu alle Konversationshefte des ertaubten Ludwig van Beethoven (1770-1827) – alles ist nun online anzuschauen und recherchierbar. Im Jahr 2020 wird weltweit der 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens begangen. Unter dem Titel „Seid umschlungen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Signatur_Beethoven_bib-sigel_Montage-e1563464520612.jpg 480 700 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2019-07-18 17:44:332019-07-22 09:43:29Zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 alles online: Sinfonien, Klavierkonzerte, Konversationshefte und anderes
CC-BY-NC-SA
Susanne Henschel

Auch 2020: Researchers from all over the world welcome!

18.07.2019/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Susanne Henschel

Nicht verpassen! Am 30. September endet – wie jedes Jahr – die Bewerbungsfrist für unser Stipendium, das im Rahmen des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz für das Folgejahr zur Durchführung von Forschungsarbeiten in der Staatsbibliothek zu Berlin vergeben wird. 6 Gäste werden im laufenden Jahrgang für insgesamt 13 Monate mit diesem Stipendium unterstützt. Sie kommen diesmal aus […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_20190716_160034-e1563435810932.jpg 1749 2592 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-07-18 16:33:022019-08-06 14:44:01Auch 2020: Researchers from all over the world welcome!
Public DomainGemeinfrei
Armin Talke

Die Relevanz der neuen EU-Copyright-Richtlinie für Wissenschaft und Bibliothek

17.07.2019/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Armin Talke

Es war eine Lobby-Schlacht, in der vor allem die deutsche Verlagsindustrie großes Engagement zeigte, während ihr von der Straße und der Zivilgesellschaft starker Gegenwind ins Gesicht blies. Auch der Deutsche Bibliotheksverband hat mehrmals ausführlich Stellung genommen. Beim Kampf ums Urheberrecht ging es in der Öffentlichkeit vor allem um das „Leistungsschutzrecht für Presseverleger“ und die „Upload-Filter“. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1280px-Flag_of_Europe_svg.png 853 1280 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2019-07-17 15:31:392019-07-22 14:17:39Die Relevanz der neuen EU-Copyright-Richtlinie für Wissenschaft und Bibliothek
Robot PNG image with transparent background, http://pngimg.com/download/45338, Lizenz: Creative Commons 4.0 BY-NC
Anonym

Stimmen der Bibliothek: Künstliche Intelligenz, Robotik und Maschinenethik

02.07.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, Podcast, SPK, Wissen/von Anonym

Hören Sie im Interview mit Oliver Bendel, Professor für Wirtschaftsinformatik, Roboterphilosoph und Sachverständiger des Deutschen Bundestages, wie KI-Entwicklungen unser Leben bestimmen (werden) und wie sie Gegenstand in Forschung und Lehre sind.

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/KI-Beitragsbild.jpg 475 845 Anonym https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anonym2019-07-02 08:24:122019-07-05 11:19:11Stimmen der Bibliothek: Künstliche Intelligenz, Robotik und Maschinenethik
Seite 65 von 112«‹6364656667›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen