• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

CC0 Public DomainCC0 Public Domain Dedication
Armin Talke

Alle reden über den Brexit. Wir auch !

04.09.2019/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Armin Talke

Ein mal wieder/immer noch brandaktueller, leicht ergänzter Beitrag von Harald Müller (zur Erwerbung) und Armin Talke (zum Urheber- und Datenschutzrecht). Stürzt der Brexit auch Bibliotheken ins Chaos ? Nein. Jedenfalls nicht so richtig. Aber ein paar Auswirkungen hätte zumindest ein hard Brexit doch. Der Brexit wird viele Bereiche betreffen,  besonders natürlich die Exportwirtschaft und grenzüberschreitende […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/brexit-referendum-uk-1468255044bIX.jpg 1271 1920 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2019-09-04 10:39:212019-09-04 10:42:57Alle reden über den Brexit. Wir auch !
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Christina Schmitz

Alles neu macht der… September

26.08.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Unsere alljährliche Sommerpause haben wir genutzt und bieten Ihnen ab September 2019 ein aufgefrischtes Schulungs- und Workshopprogramm mit drei Schwerpunkten an: Allgemeine Recherche-Einführungen Die bewährten allgemeinen Recherche-Einführungen werden ab September zwei Mal im Monat angeboten: jeden zweiten Dienstag, 16.00-17.30 Uhr. Die vorbereiteten Unterlagen (PPT-Folien) schicken wir Ihnen im Anschluss gerne zu. Eine Übersicht über alle […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-08-26 14:36:042019-08-30 11:44:32Alles neu macht der… September
Cover aus den Digitalen Sammlungen der BSB. - Collage. - Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de
Susanne Henschel

Relations between the Ottoman Empire and Germany, 1908-1918: Artistic Interaction and Cultural Institutions

12.08.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Özge Gençel At the end of the 19th century, when the dissolution of the Ottoman Empire accelerated, voices opposing the sultan increased gradually. The first organised opposition of the Empire, the Committee (or, Party) of Union and Progress (Turkish: İttihat ve Terakki Cemiyeti) played a role in the declaration of the Second Constitutional […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GencelBeide.jpg 540 960 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-08-12 17:13:312019-08-12 17:13:31Relations between the Ottoman Empire and Germany, 1908-1918: Artistic Interaction and Cultural Institutions
Hans Scharoun / Copyright: bpk /Fritz Eschenbpk /Fritz Eschen
SBB Blog-Redaktion

Bauhaus trifft Hans Scharoun

06.08.2019/2 Kommentare/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Von Wolfgang Flügel — Praktikant in den Fachreferaten Kunst und Geschichte Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Bauhaus“ präsentiert die Staatsbibliothek in einer Ausstellung Bauhaus-Fotografien. Dabei wird deutlich, dass die Vertreter der Bauhaus-Bewegung und Hans Scharoun (1893-1972), der Architekt der Staatsbibliothek am Kulturforum, ungleiche Brüder waren. Gemeinsam ist ihnen, dass sie als Anhänger des Neuen Bauens […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Scharoun_Blog_Bauhaus.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2019-08-06 10:56:502019-08-08 09:09:48Bauhaus trifft Hans Scharoun
Christina Schmitz

Automaten und künstliche Menschen bei E.T.A. Hoffmann – „eine beunruhigende Faszination“

01.08.2019/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Mit herausragenden Beispielen aus der Automatenbaukunst des 18. Jahrhunderts im Beitrag Künstliche Intelligenz avant la lettre? – Automaten in der Frühen Neuzeit haben wir im Juni bereits auf die berühmten Urahnen aller Künstlichen Intelligenzen und KI-Systeme hingewiesen, die von visionären Ingenieuren wie Jacques de Vaucanson erschaffen wurden. Doch nicht […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Nussknacker_ppn860496767.jpg 974 1200 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-08-01 12:50:132019-08-01 12:52:58Automaten und künstliche Menschen bei E.T.A. Hoffmann – „eine beunruhigende Faszination“
Seite 70 von 118«‹6869707172›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen