• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Science Slam | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)
Christina Schmitz

Lust auf Science Slam?

03.04.2019/0 Kommentare/in Foyer, Veranstaltungen, Wissen/von Christina Schmitz

Was: Science Slam bei der Langen Nacht der Recherche Wann: 9. Mai, 17–23 Uhr Wo: Staatsbibliothek zu Berlin, Lesesaal Haus Potsdamer Straße Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Lange Nacht der Recherche statt. Unter dem Motto „Verstehen, Vernetzen, Versacken“ wollen wir neben der konkreten Wissensvermittlung auch miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam einen unterhaltsamen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ScienceSlamBlogbeitrag.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-04-03 15:48:462020-05-20 13:31:06Lust auf Science Slam?
Jeanette Lamble

Buchpremiere: Andrea Wulfs „Die Abenteuer des Alexander von Humboldt“

30.03.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Jeanette Lamble

Die Erwerbung, komplette Digitalisierung und Online-Stellung der Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts durch die Staatsbibliothek zu Berlin und der explorative Geist der Historikerin und Autorin Andrea Wulf ‚kreuzten‘ sich in den letzten Jahren in derart produktiver Weise, dass nun seit Ende März 2019 ein besonderes Werk auf dem Buchmarkt ist: „Die Abenteuer des Alexander von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cover-1.jpg 897 787 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2019-03-30 12:36:342019-05-02 16:41:26Buchpremiere: Andrea Wulfs „Die Abenteuer des Alexander von Humboldt“
License: Creative Commons 4.0 BY-NC
Cornelia Kosmol

„Artificial Morality“ oder: Können und sollen Maschinen moralisch handeln?

29.03.2019/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Cornelia Kosmol

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Vom Sprachassistenten über selbstfahrende Autos bis zum Pflege-Roboter oder Kampfdrohnen: Künstliche Intelligenz (oder kurz: KI) spielt mittlerweile in vielen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle. Je komplexer und autonomer künstliche Systeme werden, desto mehr lösen sie sich vom Einfluss des Menschen. Maschinen regulieren ihr Verhalten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/robot_PNG24.png 600 1136 Cornelia Kosmol https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Cornelia Kosmol2019-03-29 09:00:032019-03-29 09:00:37„Artificial Morality“ oder: Können und sollen Maschinen moralisch handeln?
SBB Blog-Redaktion

Foreign Broadcast Information Service (FBIS) Daily Reports, 1941-1996

05.03.2019/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Testzugang zu FBIS vom 1.3.2019 bis 31.05.2019 Uns ist wichtig, von Ihnen zu erfahren, ob unsere Annahme korrekt ist, dass FBIS nicht nur wenigen FID exklusiv zur Verfügung stehen soll, sondern es sinnvoller ist, eine inklusive Lösung für die inter- und transregionale Forschung in Deutschland anzustreben. Dazu dient dieser Testzugang, der über verschiedene Zugangswege sicherstellen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/FBIS.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2019-03-05 11:41:302019-05-02 12:57:55Foreign Broadcast Information Service (FBIS) Daily Reports, 1941-1996
Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie. © 2019 Fritz Grögel© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg
Christian Mathieu

Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie

01.03.2019/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Im Gefolge des Material Turn der Geistes- und Kulturwissenschaften haben Forschungen zur materialen Dinglichkeit von Objekten gegenwärtig Hochkonjunktur. Während die 2014 von der Staatsbibliothek zu Berlin mitbegründete Vortragsreihe Die Materialität von Schriftlichkeit – Bibliothek und Forschung im Dialog diesen Impuls in der Absicht aufnimmt, vor allem die Möglichkeiten literaturwissenschaftlicher Forschung durch die Beschäftigung mit den […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2019-03-01 13:36:342019-03-01 14:54:16Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie
Seite 75 von 119«‹7374757677›»

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei Toy Fad Bestiarium I: Labubu
  • Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen