• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

SBB Blog-Redaktion

CRL – Center for Research Libraries

17.07.2017/0 Kommentare/in Foyer, Service, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag von Cordula Gumbrecht Seit neuestem ist die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin als „global member“ von CRL, dem Center for Research Libraries, gelistet. Das CRL, mit Sitz in Chicago, ist ein internationales Konsortium von Universitäts-, Hochschul- sowie unabhängigen Forschungsbibliotheken. Schon seit 1949 unterstützt das CRL Lehre und Forschung in den Geistes-, Natur- und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CRL.png 710 1263 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-07-17 16:00:442019-05-02 12:58:08CRL – Center for Research Libraries
Jessica Ermes

Carl Maria von Weber: Romanza siciliana

17.07.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, Wissen/von Jessica Ermes

Autographen aus den ersten zwanzig Lebensjahren Carl Maria von Webers haben Seltenheitswert; umso überraschender war es, als 2015 die Reinschrift der Romanza siciliana auftauchte, die der Komponist Ende 1805, kurz nach seinem 19. Geburtstag abgeschlossen hatte. Der letzte Hinweis auf den Verbleib dieses Manuskripts, das sich lange Zeit (vermutlich seit 1839) im Archiv des Berliner […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Carl-Maria-von-Weber-Romanza-Siciliana.jpg 2912 4413 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2017-07-17 13:40:042017-07-17 13:57:05Carl Maria von Weber: Romanza siciliana
Barbara Schneider-Kempf

„Wirklich in Verfall“ – Wilhelm von Humboldt und die Königliche Bibliothek

14.07.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Barbara Schneider-Kempf

Im Rahmen einer abendlichen Podiumsdiskussion diskutierten am Abend des 20. Juni in der Staatsbibliothek über Wilhelm von Humboldts historische und gegenwärtige Bedeutung Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Heinz-Elmar Tenorth, Professor für Historische Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und Jürgen Trabant, Professor für Sprachwissenschaft am Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20170620_037.jpg 1417 2063 Barbara Schneider-Kempf https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Schneider-Kempf2017-07-14 12:44:302017-08-10 15:35:51„Wirklich in Verfall“ – Wilhelm von Humboldt und die Königliche Bibliothek
SBB Blog-Redaktion

Leben wir in Zeiten des abnehmenden Lichts?

10.07.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Werkstattgespräch mit Eugen Ruge am Montag 26. Juni 2017 Nein, an diesem Abend war das Licht nicht abnehmend. Der Dietrich-Bonhoeffersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Barbara Schneider-Kempf die geschätzt 150 Besucher zum Gespräch mit dem Schriftsteller Eugen Ruge begrüßte. Es sollte bewusst keine reine „Dichterlesung“ sein, obwohl auch […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ruge2.jpg 1920 2880 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-07-10 10:37:122017-07-11 15:39:00Leben wir in Zeiten des abnehmenden Lichts?
Volksbühne / Ansgar Koreng (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Volksb%C3%BChne%2C_Berlin-Mitte%2C_170122%2C_ako.jpg) - Nutzungsbedingungen: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Indra Heinrich

Berliner Theaterlandschaft im Wandel – Castorf und Peymann an der Staatsbibliothek

30.06.2017/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Indra Heinrich

Das Berliner Theater befindet sich im Wandel. In diesen Tagen wird zum letzten Mal eine Inszenierung von Frank Castorf, der die Theaterlandschaft der Hauptstadt geprägt hat wie kaum ein zweiter, in der Volksbühne zu sehen sein. Die Zeichen stehen auf Abschied – das wird nicht nur durch die Abnahme des Schriftzuges OST auf dem Dach […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Volksbühne_Berlin-Mitte_170122_ako.jpg 2730 4095 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2017-06-30 16:55:062020-06-04 11:20:46Berliner Theaterlandschaft im Wandel – Castorf und Peymann an der Staatsbibliothek
Seite 84 von 112«‹8283848586›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen