• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Werkstattgespräch "Der Bibliothekslesesaal als Coworking Space" (SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0) (SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Christian Mathieu

Sie haben jetzt das Nachsehen – unser Podiumsgespräch zum kreativen Potential von Bibliothekslesesälen nun auch auf Video

11.12.2017/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Autoren schreiben keine Bücher: nein, sie schreiben Texte, die zu gedruckten Objekten werden. Mit dieser pointierten Kurzformel sensibilisiert der französische Buchhistoriker Roger Chartier dafür, dass Texte erst in Druckereien, Verlagen, Buchhandlungen und gleichermaßen an der Ladenkasse sowie in Feuilleton und Lesesessel zu Büchern gemacht werden. Doch sind nicht auch wissenschaftliche ebenso wie literarische Texte – […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CoWorking_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-12-11 10:17:262021-12-02 12:25:41Sie haben jetzt das Nachsehen – unser Podiumsgespräch zum kreativen Potential von Bibliothekslesesälen nun auch auf Video
E.T.A. Hoffmann (links) und Ludwig Devrient im Weinkeller von Lutter & Wegner in Berlin (um 1900) © bpk | Ingo Schulze, in seiner Berliner Wohnung, 2017 © Gaby GersterBilder: bpk 00007598 | K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Hoffmann 12.12\Poster\AF_Schulze_0453_Copyright.pdf
Christin Murawski

Festveranstaltung zum Launch des E.T.A. Hoffmann Portals am 12.12.

01.12.2017/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, Freunde, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen, Wissen Kulturprogrammarchiv Werkstattgespräch, Wissenswerkstatt/von Christin Murawski
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hoffmann_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-12-01 09:46:162021-06-29 13:43:31Festveranstaltung zum Launch des E.T.A. Hoffmann Portals am 12.12.
Werkstattgespräch "Der Bibliothekslesesaal als Coworking Space" (SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0) (SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Christian Mathieu

Im Schreibkollektiv der Einzelnen – ein Podiumsgespräch zum kreativen Potential von Bibliothekslesesälen

24.11.2017/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Autoren schreiben keine Bücher: nein, sie schreiben Texte, die zu gedruckten Objekten werden. Mit dieser pointierten Kurzformel sensibilisiert der französische Buchhistoriker Roger Chartier dafür, dass Texte erst in Druckereien, Verlagen, Buchhandlungen und gleichermaßen an der Ladenkasse sowie in Feuilleton und Lesesessel zu Büchern gemacht werden. Doch sind nicht auch wissenschaftliche ebenso wie literarische Texte – […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CoWorking_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-11-24 09:08:422021-08-13 11:34:45Im Schreibkollektiv der Einzelnen – ein Podiumsgespräch zum kreativen Potential von Bibliothekslesesälen
Christian Mathieu

Rechtsforschung im Open Access – mit Brief und Qualitätssiegel

06.11.2017/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Spätestens seit dem Vorstoß einiger Bundesländer, freien Zugang und liberale Nachnutzbarkeit von wissenschaftlichen Ergebnissen mit strategischen und teils sogar legislativen Maßnahmen zu befördern, ist Open Access zu einem alternativen Publikationsmodell avanciert, zu dem sich die Angehörigen aller Disziplinen verhalten müssen – zumal im Rahmen drittmittelfinanzierter Forschungsvorhaben. Denn von der Deutschen Forschungsgemeinschaft über die VolkswagenStiftung bis […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/intR_Blog2.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-11-06 13:05:532018-01-22 16:58:47Rechtsforschung im Open Access – mit Brief und Qualitätssiegel
Werkstattgespräch zur Königlichen Bibliothek (SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
SBB Blog-Redaktion

Ein Zitat, keine Kopie – Zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der „Kommode“

27.10.2017/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag von Christian Mathieu und Christina Schmitz. Im Wettbewerb um symbolisches Kapital und internationale Sichtbarkeit vertrauen immer mehr Hochschulen auf die Strahlkraft und Leuchtturmwirkung so genannter Signaturarchitekturen. Erfreulicherweise sind es dabei keineswegs nur die zentralen Verwaltungsgebäude, wie jüngst etwa das von Daniel Libeskind für die Leuphana-Universität Lüneburg entworfene, mit deren Realisierung Stararchitekturbüros beauftragt werden. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kommode_Blog_1.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-10-27 15:02:282020-05-20 13:55:24Ein Zitat, keine Kopie – Zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der „Kommode“
Seite 84 von 116«‹8283848586›»

Kommentare:

  • Elgin Jakisch bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
  • Sommer bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
  • Eine Leserin bei Stabi öffnet ohne Service | open without Service
  • Niko bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen