• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Jeanette Lamble

Nachlass Alexander von Humboldts digital + erschlossen für jeden zugänglich Abschlusskonferenz mit Science-Slam

12.01.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen, Wissen/von Jeanette Lamble

Für viele Zweige der Wissenschaften wie auch für all jene, die die Forschungen und Impulse des Forschers, Entdeckers, Netzwerkers und Europäers, des in jeder Hinsicht bemerkenswerten Berliners Alexander von Humboldt (1769-1859) aufnehmen wollen, gibt es jetzt keinerlei Beschränkungen mehr: Der gesamte Nachlass einschließlich der neun weltberühmten, im Jahr 2013 von der Staatsbibliothek zu Berlin – […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Plakat_Humboldt-Abschlusskonferenz.jpg 785 1781 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-01-12 11:00:082017-01-16 17:12:51Nachlass Alexander von Humboldts digital + erschlossen für jeden zugänglich Abschlusskonferenz mit Science-Slam
Jens Prellwitz

Die Bundeswehr, ein militärisches oder politisches Projekt?

21.12.2016/0 Kommentare/in Wissen/von Jens Prellwitz

„Die Bundeswehr, ein militärisches oder ein politisches Projekt? – unter dieser Überschrift hielt Sönke Neitzel, Prof. für Militärgeschichte und Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam, am 22. November 2016 einen Vortrag an der Staatsbibliothek zu Berlin im Rahmen der Werkstattgespräche. Neitzel widmete sich dabei drei Bereichen, die jeweils für die Funktion und die Wahrnehmung […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bundesarchiv_B_145_Bild-F003303-0016_Andernach_Rede_Adenauer_vor_Bundeswehr-Soldaten.jpg 598 800 Jens Prellwitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jens Prellwitz2016-12-21 11:43:022016-12-21 11:43:02Die Bundeswehr, ein militärisches oder politisches Projekt?
Public Domain
Armin Talke

Arktis, Meerespolitik und „Blaues Wachstum“

19.12.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Armin Talke

  Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr 2016*2017.   In diesem Blog-Beitrag geht es um Aspekte der „Meerespolitik“, ein sehr breites Themengebiet, das alle internationalen, nationalstaatlichen und regionalen politischen Prozesse und Entscheidungen mit Bezug zu diesem riesigen Lebensraum umfasst. Exemplarisch werden hier einige Bereiche kurz vorgestellt: Die EU-Arktis-Politik Im April 2016 hat Federica Mogherini, die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Arktis2-1.jpg 540 960 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2016-12-19 09:52:252018-05-22 14:18:50Arktis, Meerespolitik und „Blaues Wachstum“
Ursula Jäcker

etahoffmann.net – Das E.T.A. Hoffmann Portal ist mit einer BETA-Version online!

16.12.2016/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Foyer, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Ursula Jäcker

Endlich ist es soweit – wir sind mit einer BETA-Version online! Nach gut einem Projektjahr präsentieren wir Ihnen heute, pünktlich zum 200-jährigen Jubiläum von Hoffmanns vielleicht bekanntestem Werk „Nussknacker und Mausekönig“ und als kleines vorweihnachtliches Geschenk, einen ersten (und wie wir meinen durchaus vorzeigbaren) Stand des E.T.A. Hoffmann Portals. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist, bekommen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Portal_Mausekoenig_Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2016-12-16 17:17:472016-12-16 17:44:24etahoffmann.net – Das E.T.A. Hoffmann Portal ist mit einer BETA-Version online!
Ursula Jäcker

Ein neues Hoffmann-Universum – Das HoPo im E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 24/2016

09.12.2016/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Foyer, Wissen/von Ursula Jäcker

Soeben ist der neue Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs erschienen, in dem Forschende aus aller Welt ihre Fachbeiträge zur Künstlerpersönlichkeit Hoffmann publizieren. Mit ein wenig Stolz dürfen wir verkünden: Auch das Projekt E.T.A. Hoffmann Portal der Staatsbibliothek zu Berlin ist dieses Mal mit einem Artikel vertreten und berichtet über Hintergründe und Zielsetzungen des neuen Universums E.T.A. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hoffmann_Jahrbuch_Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2016-12-09 09:00:542016-12-09 15:11:43Ein neues Hoffmann-Universum – Das HoPo im E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 24/2016
Seite 96 von 119«‹9495969798›»

Kommentare:

  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
  • Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
  • Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen