
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur




Schreibblockade? SchreibZeit!

Fotojournalistisches Werk Abisag Tüllmanns online
![[Philidor] Danican, François-André (1726 – 1795): Le soldat magician: opéra-comique en un acte : représenté pour la premiere fois sur le Théâtre de l'opéra-comique de la foire S. Laurent, le 14. Août 1760. Verlag Duchesne, 1761.](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_10_20_c_Musik-495x278.jpg)
Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2020

Digitale Lektüretipps 57: Im Zeichen des Hieronymus

Klaus Mann als Theaterkritiker: Kritiken aus den Jahren 1924/25

Berlin vor hundert Jahren – tageszeitungsgenau

Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende: 27.10. bis 5.11.


Das älteste Buch der Staatsbibliothek – der koptische Proverbienkodex aus dem 4. Jahrhundert n. Chr.

Von der Skizze zum Portal

Für Sie bereitgestellt: unser neues Ausleihsystem

Terminbuchung für den Lesesaal: Fragen und Hintergründe

Change of lending system – status of change / updated dates

Wechsel des Ausleihsystems – Stand der Umstellung / aktualisierte Termine

No World Without Music – unser Lesesaal im Film
![Hölder, Luise: Unterhaltende Fabeln und Erzählungen aus der Naturgeschichte der Fische, Käfer, Insekten, des Gewächs- und Mineralreichs: für kleinere Kinder die sich zu dieser Wissenschaft vorbereiten wollen. Mit sechs colorierten Kupfern [von Peter Carl Geißler]. Leipzig: Cnobloch, 1830. Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_9_20_Kinderbuch-495x278.jpg)
Buchpatenschaft für den Monat September 2020


Wieder da: Wissenswerkstatt-Schulungen im September

Paradiesische Zeit(reihen): Der neue Blog der Kartenabteilung und des FID Karten

26.8.23 Erhöhter Publikumsbetrieb im Haus Unter den Linden | Increased public activity on site Unter den Linden.


Weniger Bücher im Lesesaal des Hauses Potsdamer Straße



Dantes Blicke ins Universum: Dichtung um 1300

Auch 2024 heißt es wieder: Researchers from all over the world welcome!
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Niko bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
- Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
- Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
- Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi