https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/keyvisual_qurator_conference_2020_kuratierungstechnologien.png
1224
2176
Clemens Neudecker
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Clemens Neudecker2019-11-22 17:03:162019-11-22 17:03:16QURATOR 2020 – Konferenz zu Digitalen KuratierungstechnologienSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/keyvisual_qurator_conference_2020_kuratierungstechnologien.png
1224
2176
Clemens Neudecker
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Clemens Neudecker2019-11-22 17:03:162019-11-22 17:03:16QURATOR 2020 – Konferenz zu Digitalen Kuratierungstechnologien
Märchenland e.V.Tausendundeine Nacht – Märchenlesung der Generaldirektorin anlässlich der 30. Berliner Märchentage
SBB-PK 50 MA 2364, K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\12_ 11.Dez Fr Richter\AW Bild Nr. 00108718.msg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Richter_Blog.png
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2019-11-22 08:20:392019-11-22 11:43:15Das Frauenwahlrecht, die Revolution und die Demokratie. Werkstattgespräch am 11.12.
Botschaft der Mongolei
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mandala_Einladung_Fotoausstellung-1.png
1536
2752
Miriam Seeger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Miriam Seeger2019-11-19 14:59:112019-11-26 09:03:59Fotoausstellung: Mandala – Secret Tantric Temple
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hoffmann_2019_Blog.png
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2019-11-19 10:00:422019-11-28 12:16:30E.T.A. Hoffmann-Konferenz am 28.11.
Ausstellung „Reisende Erzählungen: Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa“

Das Kometenei von 1680 und andere Wunderzeichen

201 Jahre künstliche Intelligenz: Die Kreatur des Victor Frankenstein
Herder-Verlag„Toleranz: einfach schwer“ – Lesung mit Joachim Gauck am 9.12.

Nach der Schlüsselübergabe / Tag der offenen Tür
Fontane-Hauptmann-Symposium 2019, Staatsbibliothek zu Berlin-PK, Sandra Caspers - Lizenz: CC-BY-NC-SA-3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fontane-Hauptmann-Symposium-SBB-Blog.jpg
1213
2154
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2019-11-05 09:02:542019-11-07 15:33:42Tagung “Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne” vom 14. – 16.11.2019
Hagen Immel, SBB-PKSchlüssel für das Haus Unter den Linden erhalten
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1001Nacht_SBB_Blog2-002.jpg
475
845
Alexander Schwarz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Alexander Schwarz2019-10-31 15:10:442019-10-31 15:13:04Ausstellungseröffnung am 19.11.
Tausendundeine Nacht: Eine illuminierte ägyptische Papierhandschrift des 17. Jahrhunderts: Kunsttechnologische Untersuchung und Restaurierung
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im November
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verticht auf Namensnennung)Publish or Perish!? Workshopreihe für Promovierende ab 7.11.
© Mircea Cernov K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\11_ 5.Nov Figeac\AW Wissenswerkstatt am 5.11.19 - Titel und Photo.msg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Thorarollen_Blog.jpg
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2019-10-23 15:27:022019-10-29 15:16:14Die Erfurter Torarollen in den Augen eines Schreibers. Werkstattgespräch am 5.11.
Public Domain
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/bearbeitet.jpg
3096
5504
Barbara Heindl
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Barbara Heindl2019-10-22 15:02:162019-10-22 15:04:15StaBi 2030
S. SchmittNeuerwerbung DP-Literatur: „Undzer hofenung“ – Eschwege 1946 / 1947

Lost in books – Fundstücke der Vergangenheit

Offen für Forschung & Kultur – Unser Beitrag zur diesjährigen Open Access Week
Cover: Berenberg, Foto: Brigitte Remmert
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Peter_Suess_Blogbild.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-06-22 14:01:252023-06-23 09:15:16Peter Süß – 1923 Endstation. Alles einsteigen!
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-02-20-Krisenmomente-SBB-Blog.jpg
1080
1920
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2023-06-19 10:01:192023-06-19 10:41:36„Wie man Wirtschaft und Klimaschutz versöhnt“. Gesprächsreihe über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Eine Mediathek zur Zeitgeschichte – das DDR-Presseportal im Haus der Geschichte

Kreuz und Que(e)r Exkurs: Korean Queer Movies
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LNWBlogbild.jpg
720
1280
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2023-06-17 14:05:482023-06-20 12:46:59Lange Nacht der Wissenschaften – Sternendeutungen: Das Universum in den Sammlungen der Staatsbibliothek
(c) Jürgen Geiß-WunderlichDas goldene Königsbuch der Ostfranken – Der Berliner „Psalter Ludwigs des Deutschen“
Public Domain Mark 1.0Nicht nur eine äußere Hülle – das neue Einbandportal der Stabi geht online

„Eins hilft immer, lesen.“ – Digitale Zeitungen in der Leselounge
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
