• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Verstehen - Vernetzen - Versacken. Lange Nacht der Recherche | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0 (erstellt C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Lange Nacht der Recherche am 9.5., 17-23 Uhr

06.05.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LaNa_Blog2.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-05-06 09:00:122019-05-21 09:40:53Lange Nacht der Recherche am 9.5., 17-23 Uhr

“Texte aufräumen” – die ersten CrossAsia N-Gramm-Pakete stehen zum Download bereit

02.05.2019
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ngram-Header.png 720 1280 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2019-05-02 12:46:042019-05-09 17:32:06“Texte aufräumen” – die ersten CrossAsia N-Gramm-Pakete stehen zum Download bereit
© SBB-PK

Vorstellung der Biographie Albrecht von Brandenburg-Ansbach am 14.5.2019

30.04.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Grafik_Einladung.png 540 956 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2019-04-30 11:02:542022-01-24 09:37:42Vorstellung der Biographie Albrecht von Brandenburg-Ansbach am 14.5.2019
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai

29.04.2019
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-04-29 14:33:002019-04-29 15:01:01Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai

E.T.A. Hoffmann Portal: Lehrveranstaltungen in Schule und Unis

26.04.2019
/
3 Kommentare
E.T.A. Hoffmann Portal an FU und HU Am Montag, 29. April,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Screenshot_Augenmotiv2.jpg 871 1608 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-04-26 15:54:112019-04-26 15:54:11E.T.A. Hoffmann Portal: Lehrveranstaltungen in Schule und Unis
Chamisso Museum / Foto: Gabriele Kaiser, privatFoto: Gabriele Kaiser, privat

„Ich bin nach Weisheit weit umher gefahren“- ein Museum für Chamisso

25.04.2019
/
0 Kommentare
Adelbert von Chamisso (1781-1838), der Dichter der Romantik,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-6_schaerfer.jpg 540 960 Gabriele Kaiser https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gabriele Kaiser2019-04-25 19:39:072019-04-26 14:49:51„Ich bin nach Weisheit weit umher gefahren“- ein Museum für Chamisso
Bild1

Mit KI zum Durchbruch bei der OCR für historische Drucke

17.04.2019
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/artificial-intelligence-3685928_1280.png 853 1280 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2019-04-17 14:46:032019-05-03 15:43:07Mit KI zum Durchbruch bei der OCR für historische Drucke

Scriptorium: Codicological and Paleographical Aspects of Islamic Manuscripts, with a Special Focus on Manuscript Notes

12.04.2019
/
0 Kommentare
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Scriptorium: Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/secentry.jpg 307 626 Thoralf Hanstein https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thoralf Hanstein2019-04-12 14:42:302019-04-12 14:42:30Scriptorium: Codicological and Paleographical Aspects of Islamic Manuscripts, with a Special Focus on Manuscript Notes
Susanne Henschel

Wie künstlich intelligent ist Computerlinguistik?

12.04.2019
/
2 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BildKIuCL.jpg 720 960 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-04-12 11:21:452019-04-12 11:21:45Wie künstlich intelligent ist Computerlinguistik?

Öffnungszeiten, Magazin- und Fernleihbestellungen während der Ostertage

11.04.2019
/
0 Kommentare
Von Donnerstag, 18. April 2019, 21 Uhr bis Montag, 22. April…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ostern.png 510 907 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2019-04-11 16:56:082019-04-12 11:46:41Öffnungszeiten, Magazin- und Fernleihbestellungen während der Ostertage
Ausschnitt Buchcover 1913, Florian Illies. Copyright: S. Fischer VerlagAusschnitt Buchcover Florian Illies. Copyright: S. Fischer Verlag

Lesung mit Florian Illies am 24.5.

11.04.2019
1913 - Ein Jahresbericht über den Zustand und die Befindlichkeit der Kunst und ihrer Protagonisten und Schöpferinnen.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AVPAbbildung-e1554974268989.jpg 475 845 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2019-04-11 11:31:122019-05-02 09:41:37Lesung mit Florian Illies am 24.5.

Aufbruch in neue Welten: Alexander von Humboldt an Karl Ludwig Willdenow

09.04.2019
/
0 Kommentare
In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag Alexander von Humboldts…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BF9-Humboldt-SBB-Blog.jpg 1292 2292 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2019-04-09 14:00:452019-05-02 16:42:04Aufbruch in neue Welten: Alexander von Humboldt an Karl Ludwig Willdenow

Ab 1. Oktober kostenfreier Bibliotheksausweis und längere Öffnungszeiten

09.04.2019
/
17 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren, heute habe ich in der Pressekonferenz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4.jpg 1821 2732 Barbara Schneider-Kempf https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Schneider-Kempf2019-04-09 14:00:112019-04-12 11:48:15Ab 1. Oktober kostenfreier Bibliotheksausweis und längere Öffnungszeiten
Science Slam | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Lust auf Science Slam?

03.04.2019
/
0 Kommentare
Was: Science Slam bei der Langen Nacht der Recherche Wann:…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ScienceSlamBlogbeitrag.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-04-03 15:48:462020-05-20 13:31:06Lust auf Science Slam?
Fahrradstaender- Staatsbibliothek zu Berlin - PK - Lizenz CC BY-SA-NC

Diebstahlprävention durch Fahrradkennzeichnung

03.04.2019
/
2 Kommentare
Auch dieses Jahr findet in Kooperation mit der Polizei Berlin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fahrradstaender.jpg 540 960 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2019-04-03 12:10:452019-04-04 11:39:01Diebstahlprävention durch Fahrradkennzeichnung

Buchpremiere: Andrea Wulfs „Die Abenteuer des Alexander von Humboldt“

30.03.2019
/
0 Kommentare
Die Erwerbung, komplette Digitalisierung und Online-Stellung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cover-1.jpg 897 787 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2019-03-30 12:36:342019-05-02 16:41:26Buchpremiere: Andrea Wulfs „Die Abenteuer des Alexander von Humboldt“
License: Creative Commons 4.0 BY-NC

„Artificial Morality“ oder: Können und sollen Maschinen moralisch handeln?

29.03.2019
/
1 Kommentar
Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/robot_PNG24.png 600 1136 Cornelia Kosmol https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Cornelia Kosmol2019-03-29 09:00:032019-03-29 09:00:37„Artificial Morality“ oder: Können und sollen Maschinen moralisch handeln?

Ausstellung „Sehnsucht in die Ferne“ – Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff vom 12.4. bis 7.5.2019

27.03.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Droste_Blog_Foyer.jpg 540 960 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2019-03-27 16:09:472019-03-27 16:21:27Ausstellung „Sehnsucht in die Ferne“ – Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff vom 12.4. bis 7.5.2019
Veranstaltungsreihe für Promovierende SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verticht auf Namensnennung)

Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 2.4.

25.03.2019
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Lost in Dissertation?! Von der Literaturverwaltung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Docs_Blog-1.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-03-25 09:21:542019-03-27 07:55:51Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 2.4.
Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie. © 2019 Fritz Grögel© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg

Lesen und Schreiben – Gestalten und …? Werkstattgespräch mit Bernard Stein am 28.3.

21.03.2019
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2019-03-21 16:00:322019-05-16 16:22:02Lesen und Schreiben – Gestalten und …? Werkstattgespräch mit Bernard Stein am 28.3.
Berliner Symphoniker

Sonderangebot: Konzert „E.T.A. Hoffmann und die Romantik“ am 24.3. in Berlin

19.03.2019
/
0 Kommentare
Am 24. März 2019 widmen sich die Berliner Symphoniker dem Universalkünstler…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/symphoniker_Blog_1.png 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-03-19 13:26:192019-03-19 13:27:35Sonderangebot: Konzert „E.T.A. Hoffmann und die Romantik“ am 24.3. in Berlin
Seite 62 von 93«‹6061626364›»
Workshop Retrodigitalisierung

Call for Presentations – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung

07.02.2023
/
0 Kommentare
Der 5. Workshop Retrodigitalisierung wird am 11./12. Mai 2023…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0007M.jpg 1258 2000 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2023-02-07 15:08:092023-03-10 17:47:10Call for Presentations – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung

Buchpatenschaft für Februar 2023

02.02.2023
/
0 Kommentare
Ein kleiner Brief des großen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Februar_23_Hegel.jpg 460 1200 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2023-02-02 17:18:592023-02-02 17:18:59Buchpatenschaft für Februar 2023
Orientierungssystem

Hilfe zur Orientierung | Digital Orientation Guide

01.02.2023
/
0 Kommentare
Standen auch Sie schon vor der Frage, wo Sie einen Band in einem…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/RIS-3D.jpg 540 960 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2023-02-01 14:34:582023-03-09 12:33:51Hilfe zur Orientierung | Digital Orientation Guide

Neuer Container für die Medienrückgabe Unter den Linden | New Media Return Box

01.02.2023
/
0 Kommentare
Wer Medien außer Haus ausgeliehen hat und diese zurückgeben…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Rueckgabecontainer_Blog.png 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-02-01 13:01:592023-02-07 16:17:11Neuer Container für die Medienrückgabe Unter den Linden | New Media Return Box
Gestaltung ist HaltungPeter Nils Dorén

Lesung „Gestaltung ist Haltung“ 23.02.

01.02.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GestaltungistHaltung_845x475.jpg 475 845 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2023-02-01 09:02:172023-02-17 11:57:35Lesung „Gestaltung ist Haltung“ 23.02.

10+1 im Lesesaal, diesmal: Maskerade

31.01.2023
/
0 Kommentare
Es ist eine kästnerische Nutzfrage: Warum maskieren, kostümieren,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/instafebr1-scaled-e1675182745307.jpg 1062 1641 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-01-31 17:38:332023-02-01 11:29:1410+1 im Lesesaal, diesmal: Maskerade
Arbeitsplatz im Handschriftenlesesaal

Arbeiten in den Sonderlesesälen | Working in the Special Reading Rooms

30.01.2023
/
27 Kommentare
Schön, dass derzeit wieder mehr Menschen zum Arbeiten und Lernen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/HSLesesaal_Blog.png 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-01-30 12:01:062023-02-10 11:11:27Arbeiten in den Sonderlesesälen | Working in the Special Reading Rooms

Nicht nur „Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – die Mendelssohns in der Staatsbibliothek

30.01.2023
/
1 Kommentar
„Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – so umriss Felix Gilbert…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collage-Beitragsbild-1.jpg 693 1158 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2023-01-30 11:56:102023-01-30 12:01:43Nicht nur „Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – die Mendelssohns in der Staatsbibliothek
Seite 62 von 243«‹6061626364›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen