
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Wissenswerkstatt-Schulungen im Dezember

Forschungsprojekt QURATOR erfolgreich gestartet – Künstliche Intelligenz für die Wissensarbeit

Die Neuen in der Europäischen Union – Podiumsdiskussion am 13.12.

Aktuell sind folgende Bestände nicht bestellbar: 1 A 775.000 – Ende ; 10 A 1001 – … sowie gebundene Zeitschriften (Zsn.) ab 2011

„Zwischen Realität und Virtualität. Aktuelle Entwicklungen im Bilderbuch“

Ihr Feedback zu unseren Körben

Verdammt lang her? Unsere Ausstellung zum 350. Jubiläum der Staatsbibliothek zu Berlin neu im Netz

Der goldene Faden des Schicksals – Die Generaldirektorin der Staatsbibliothek empfing junge Leserinnen und Leser anlässlich der 29. Berliner Märchentage

Erneute Einschränkungen bei der Bestellung

Allianz Schriftliches Kulturgut Erhalten begrüßt Fortsetzung des Sonderprogramms mit 4,5 Millionen Euro

Buchpatenschaft für den Monat November 2018

Wir geben Tüten einen Korb

Bettler, Diebe und Intrigen… auf den Spuren der Beggar‘s Opera in zeitgenössischen Datenbanken


„Keine Ausstellung im klassischen Sinne“. Making-of Druckerschwärze | Roter Stern

Haus Potsdamer Straße wieder geöffnet


100 Jahre Frauenwahlrecht

Einladung zum Testzugang bis 30.11.2018

Erhalt durch Produktion – Erik Spiekermann erklärt post-digital letterpress



Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 30.1. bis 7.2.

Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe Januar 2023

Lost in Dissertation? Video-Mitschnitte zu unseren Veranstaltungen für Promovierende

Schließfächer im Haus Potsdamer Straße | Lockers

The Christian Science Monitor, 1908 – 2009

The Wall Street Journal, 1889 – 2011
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
- Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
- Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
- Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
- Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ