Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Vorübergehend keine telefonische Erreichbarkeit | Stabi currently not accessible by phone

Aufgrund einer technischen Störung an der Telefonanlage sind beide Häuser der Staatsbibliothek derzeit telefonisch nicht erreichbar. Bei Fragen stehen wir Ihnen weiterhin per E-Mail oder über das Kontaktformular unserer Website zur Verfügung. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten bis dahin um Ihr Verständnis. Due to a technical malfunction in the telephone system, neither of […]

Loungebereich Potsdamer Straße | Lounge Area Potsdamer Straße

Und noch mehr Sitzplätze im Lesesaal der Potsdamer Straße, diesmal in Form von Weichmöbeln. Im 2. OG mit gutem Licht direkt am Fenster und wenn man die Treppe von der Cafeteria hochkommt geradeaus, finden Sie jetzt etwa ein Dutzend Sessel und Hocker. Machen Sie es sich bequem und lesen Sie was Schönes! Alle bereits umgesetzten […]

Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung

Im Bestand unseres Handschriftenreferats befindet sich unter der Signatur Ms. theol lat. fol. 64-67 ein besonderes Stück: eine Bibel aus dem frühen 13. Jahrhundert. Sie stammt aus einem Franziskanerkloster, das um 1220/30 in der brandenburgischen Kleinstadt Ziesar gegründet und um 1238/39 in die Stadt Brandenburg verlegt wurde. Aus der Bibliothek dieses Klosters gelangten 57 Handschriften […]

Graphische Darstellung der Datenflüsse für E-Ressourcen (AG-Systemlandschaft, Stand 22.10.2025)

Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von ChatGPT verfasst. Wenn in einer Bibliothek in Deutschland eine Zeitschrift verzeichnet, eine elektronische Ressource lizenziert oder ein Bibliothekssystem migriert wird, ist fast immer die Zeitschriftendatenbank (ZDB) beteiligt – sichtbar oder unsichtbar. Die ZDB ist seit Jahrzehnten eine der zentralen Infrastrukturen der deutschen Bibliothekswelt und darüber hinaus. Sie bündelt Daten […]

Neuer Gruppenarbeitsraum und Eltern-Kind-Raum ab 10.11. | New Group Study Room and Parent-Child-Room

Raum in Berlin ist knapp, aber in der Stabi Potsdamer Straße gibts jetzt mehr Räume! Ab 10. November bietet das Haus endlich wieder einen Gruppenarbeitsraum mit gut 35 Plätzen in Sitzgruppen mit Tischen. Ebenfalls ab 10. November gibt es einen neuen Eltern-Kind-Raum mit 2 Arbeitstischen und Platz für bis zu 4 Kindern (s. Foto oben). […]