Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

VuFind® Berlin 2025: What’s in it for us?

Save the date! VuFind® Global Summit & German VuFind®-Anwendertreffen Berlin State Library (and online) September 29 – 30, 2025 Theme: What’s in it for us? Call for Papers (de) Englisch version below Discovery-Systeme im Allgemeinen und speziell VuFind® spielen eine zentrale Rolle in den digitalen Strategien von Bibliotheken. Sie helfen uns, unsere Sammlungen zu präsentieren, […]

Neu im Haus Potsdamer Straße: Stabi-Markt – Eine gemeinsame Plattform für alle

Der Stabi-Markt ist unser neues „Schwarzes Brett“ – ein Marktplatz für alle Nutzenden der Staatsbibliothek zu Berlin. Er bietet einen Raum, in dem Sie sich miteinander vernetzen, austauschen und unterstützen können. Für Hilfsangebote und -gesuche ist auf dieser Pinnwand viel Platz. Sie finden Sie im Haus Potsdamer Straße rechts neben dem Eingang zur Cafeteria. Unterstützung […]

Normative Rahmenbedingungen & juristische Gestaltungsoptionen der Digitalisierung & Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte – ein praxisorientiertes Forschungsprojekt

Gerade das Förderhandeln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) versetzt Archive, Bibliotheken und Museen in die Lage, der Forschung ein immer breiteres Fundament an digitalisierten historischen Quellen im Open Access zugänglich zu machen. Angesichts der für Werke aus der Zeit vor 1918 inzwischen vergleichsweise günstigen Angebotssituation wächst auf Forschungsseite zunehmend die Erwartung an Sammlungseinrichtungen, auch ihre jüngeren […]

Neu: Eigenen Laptop nutzen an Stabi-Monitoren | Use Your Laptop With Stabi Monitors

Unter den Linden gibt es ab sofort im Raum Alexandria drei Monitore und im Raum Berlin (Zeitungen) vier Monitore, an die Sie mit dem dortigen HDMI-Kabel Ihren Laptop anschließen können. Haben Sie einen erfolgreichen, augenfreundlicheren Stabi-Tag! Sie wollen Infos über Bibliotheksschließungen und (neue) Services direkt in Ihr Mailpostfach bekommen? Dann abonnieren Sie den Newsletter Service […]

Mit Flugblättern, Freunden und Freude: Citizen Science Projekt der Stabi geht weiter!

Zwei Jahre sind im Citizen Science Projekt an der Stabi zu Kriegsflugblätter des Zweiten Weltkriegs vergangen, das in Kooperation mit dem Verein der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin durchgeführt wird und von dessen Start und Fortgang wir im Blog berichten. Das Interesse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Thema ist ungebrochen, daher geht unser Citizen Science […]

Gemeinsame Restitution: 14 Bibliotheken und Archive geben Bücher aus der Sammlung Raoul Fernand Jellinek-Mercedes zurück

In einer von der Deutschen Nationalbibliothek koordinierten gemeinsamen Restitution haben 14 deutsche Bibliotheken und Archive, darunter die Staatsbibliothek zu Berlin, insgesamt 41 Bücher aus dem Eigentum des österreichischen Schriftstellers Raoul Fernand Jellinek-Mercedes (1888 Algier–1939 Baden bei Wien) zurückgegeben. Jellinek-Mercedes wurde nach dem ‘Anschluss’ Österreichs im März 1938 aufgrund seiner jüdischen Herkunft verfolgt. Unter dem Druck […]