Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

DFG-Projekt Handschriftenportal erhält weitere umfangreiche Förderung

Seit 2019 bauen die Staatsbibliotheken in Berlin und München, die Universitätsbibliothek Leipzig und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) das bundesweite Webportal auf, das Informationen zu Handschriften des Mittelalters und der Neuzeit in deutschen Sammlungen zentral bündelt. https://handschriftenportal.de Die DFG hat fast 5 Millionen Euro für die dreijährige Weiterführung dieses […]

Neues System zur Auslastungsanzeige der Lesesäle im Test

Update: Der Test wird in beiden Häusern bis zum 13.4. fortgesetzt. Aktuell wird testweise die Anzeige der freien Plätze in den Lesesälen auf unserer Webseite dargestellt. Wir hoffen, dies unterstützt Ihre Planungen.  Am Donnerstag und Freitag, den 24. – 25.3.2022 wird im Haus Potsdamer Straße nachmittags unser neues System zur Zugangszählung getestet. Dieses System bietet […]

500 thailändische Bücher neu im Katalog – Dank gilt der thailändischen Botschaft

Ende 1977 unternahm Herr Dr. Hartmut-Ortwin Feistel, der damalige Leiter der Orientabteilung, zu der der Bereich Südostasien bis 2019 gehörte, eine Reise in mehrere südostasiatische Länder, um Kontakte zu Lieferanten zu knüpfen. In Bangkok lernte er Mitarbeiter:innen des Verlags Duang Kamol kennen und beauftragte sie mit der Lieferung von Büchern. Obwohl das nicht die ersten […]

200 Jahre Meister Floh – E.T.A. Hoffmanns Märchen zwischen Zensur und Staatsaffäre. Tagung am 29.4.