Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Auf den Spuren bibliothekarischer Kooperationen

Personalschriftenkataloge und -repositorien Kartenkataloge und andere papierne Arbeitsmittel der Vergangenheit halten für uns BibliothekarInnen der Gegenwart oft interessante historische Informationen bereit neben i.d.R. hinsichtlich Format und Form sowie Standortangaben „veralteten“ Metadaten. Besonders durch die sich verändernden Aufgaben der Staatsbibliothek in den vergangenen mehr als 100 Jahren (noch zu Zeiten der Königlichen und später Preußischen Staatsbibliothek) […]

Bilddatenbanken, StabiKat und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Februar

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Februar möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-Workshop: Recherche-Techniken für StaBiKat, stabikat+ und mehr Dienstag, 8. Februar 2022, 16.00-17.00 Uhr Online-Workshop: Recherche-Techniken für StaBiKat, stabikat+ und mehr Dienstag, 22. Februar 2022, 16.00-17.00 Uhr Online-Workshop: Bilddatenbanken Donnerstag, 24. Februar 2022, […]

Scannen der Tickets am Einlass

Seit dem 1.12.2021 setzen wir eine neue Software für die Buchung von Terminen in unseren Lesesälen ein. Dieses System ermöglicht uns auch das Scannen der Tickets durch den QR-Code, den Sie mit der Terminbestätigung erhalten. Nach einer Testphase im Haus Potsdamer Straße werden wir ab dem 7.2.2022  mit dem Scannen der Codes (Ein-und Auschecken) in […]

Impfen? Stabi! Pop-up-Impfzentrum

Update vom 16.02.: Der Zeitplan für das Impfangebot musste leider kurzfristig angepasst werden. Impfungen sind am 16. Februar bis 20 Uhr und am 17. Februar bis 18 Uhr möglich. Am 18./19.2. werden keine Impfungen angeboten. Voranmeldungen sind nicht nötig und Sie müssen nicht mit Wartezeiten rechnen. Impfen schützt – auch die Kultur! Vom 16.-19. Februar […]

Between Religion and Magic in Ottoman Sunnism: Thaumaturgy and its Sources

Gastbeitrag von Nikola Pantić Nestled on the boundaries between religion and magic, thaumaturgy today largely avoids scholarly attention. The idea that a ritual is in popular belief connected to a coherent result without an immediately apparent causal relationship belongs to the study of magical belief and practice. Scholars rarely discuss the similarities between orthodox religious […]

Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet

Über den von der DFG geförderten Fachinformationsdienst „Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien“ steht ab sofort allen Nutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin als Nationallizenz die Datenbank … Middle Eastern and North African Newspapers, 1870 – 2019 … und bis zum 31.12.2022 zusätzlich auch die Zeitungen … Al Ahram <Kairo>, 1876 – 2019 und Cumhuriyet <Istanbul>, 1924 – […]