Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Spendenprojekt „Displaced Persons-Literatur“ in der RBB-Abendschau
Am 27. Januar 2021, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, berichtete die RBB-Abendschau über das Spendenprojekt der „Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V.“ zur Restaurierung der Displaced Persons-Literatur in der Staatsbibliothek zu Berlin. “Von Schmerz und Trauer, aber auch von Hoffnung auf ein neues Leben legen diese Publikationen Zeugnis ab”, so sagt es […]
Testzugang für E-Book-Sammlung Slawistik
Ab sofort haben die Leser*innen der Staatsbibliothek zu Berlin in einer vierwöchigen Testphase Zugang zu nahezu 600 E-Books des Fachgebiets Slawistik mit Schwerpunkt russische Sprachwissenschaft. Anbieter dieser E-Book-Sammlung mit russischen und ukrainischen Titeln ist der Internetbuchhändler Exlibrus.
Der Planet kreist weiter!
Gute Nachrichten zum Monatsanfang: Der Testzugang zu data planet wird bis 16.03.2021 verlängert. Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet ihren registrierten Nutzerinnen und Nutzern ab sofort einen Testzugang zur Statistik-Datenbank „Data Planet“ an. Der Zugang erfolgt über http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/data-planet (Login mit Bibliotheksausweisnummer und Password). Inhalt: Das Angebot von Sage Publishing umfasst circa 13,5 Milliarden Datensätze aus etwa […]
Handschriften, digitale Wissenschaftskommunikation und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im März möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-Workshop: Recherche-Techniken für StaBiKat, stabikat+ und mehr Dienstag, 9. März 2021, 16 Uhr Online-Workshop: Digitale Wissenschaftskommunikation in der Praxis Mittwoch, 17. März 2021, 16 Uhr Online-Workshop: Recherche-Techniken für StaBiKat, stabikat+ und mehr […]
Per aspera ad ZEFYS – auf Umwegen zu unseren digitalisierten historischen Zeitungen
Update 15.03.2021: ZEFYS – wieder verfügbar! Leider ist ZEFYS, unsere Plattform für digitalisierte historische Zeitungen und damit auch unser DDR-Presseportal – wie berichtet – aktuell nicht bzw. nur eingeschränkt erreichbar. Grund für die Störung ist ein erfolgreicher Hacker:innen-Angriff auf den ZEFYS-Server. Der Grad der Kompromitierung ist so schwerwiegend, dass eine schnelle Widerherstellung des Dienstes nicht […]