Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Datenzugang per OAI-PMH: Handschriftenportal stellt erste Schnittstelle bereit

Mit unserer neuen OAI-PMH-Schnittstelle stellen wir Ihnen ab sofort einen unkomplizierten und standardisierten Zugriff auf den umfangreichen Datenbestand des Handschriftenportals zur Verfügung. Aktuell können Sie darüber alle Kulturobjektdokumente (KODs) einer einzelnen Institution, institutionsübergreifend sämtliche KODs oder gezielt einzelne KODs als Datensets abrufen – wahlweise im TEI- oder Dublin Core-Format. Eine Übersicht der verfügbaren Sets sowie […]

10+1 im Lesesaal, diesmal: Die souveräne Leserin

Es ist uns eine Ehre und Freude, dass die großartige Barbie Breakout bereit war, dieses 10+1 im Lesesaal, diesmal … zu kuratieren.   „Drag is not a crime“, behauptet Barbie Breakout in der Rubrik #voxstimme und bezieht sich dabei auf das Engagement bestimmter Parteien, wenn es um Vorlesestunden für Kinder geht. Vorlesen an sich gilt […]

Workshops der Wissenswerkstatt im Juli und August

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Juli und August möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln jeden Freitag, 10-12:30 Uhr (Sommerpause im August) Online-Workshop: Softwaretools zum Text- und Bildvergleich. Der Traherne Digital Collator und Image Compare der University of Oxford […]

Ein „Gastarbeiter“ in Florenz: Johannes Krach auf der Suche nach einer festen Anstellung in der Heimat

Der Kodex, um den es hier geht, hat viele Besonderheiten. Es handelt sich um ein Werk des Donatus Acciaolus (1429–1473), das die Lebensgeschichten Karls des Großen, Hannibals und Scipio Africanus‘ enthält. Donato war ein Humanist und Politiker und gehörte der berühmten Florentiner Familie der Accaiaouli an. Die Biographie von Karl dem Großen – einem verehrten […]

A modern printing press is demonstrated at the London School of Printing and Kindred Trades. Circa 1950 | Britannica ImageQuest. Mirrorpix \ Universal Images Group

Idyllen und Abgründe: Identitätssuche in Grazia Deleddas „Flucht nach Ägypten“

Online-Workshop: “Erinnerungen an das Kriegsende 1945“ – Briefe und Tagebücher transkribieren