Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Filme streamen an der SBB – Testzugang zu Kanopy bis zum 28. Februar freigeschaltet

Sie möchten sich vor dem Start der Berlinale noch einmal Filmklassiker anschauen, um damit gut gerüstet in die nächste Runde der Internationalen Filmfestspiele Berlin zu gehen? Kein Problem, denn in den nächsten Wochen bietet die Staatsbibliothek zu Berlin ihren registrierten Benutzer*innen einen Testzugang zum vorwiegend englischsprachigen Streaming-Dienst Kanopy an. Doch Kanopy ist nicht nur etwas […]

Zum 250. Geburtstag: Die Staatsbibliothek und das Alexander von Humboldt-Jubiläumsjahr

Am 14. September 2019 jährt sich der Geburtstag Alexander von Humboldts zum 250. Mal. Aus diesem Anlass wird der große Forscher und Gelehrte in seiner Geburtsstadt Berlin mit einem Themenjahr gewürdigt. Unter den beitragenden Institutionen ist auch die Staatsbibliothek, zu deren Bestand der Nachlass Alexander von Humboldts gehört. Kriegsbedingt befindet sich heute ein Teil des Nachlasses […]

Öffentlicher Abendvortrag anlässlich des Workshops „Manuscripta Americana: Aufarbeitung einer Sammlung“ am 14.2.

Update zu den Magazinsperrungen

Leider können wir Ihnen seit Ende November 2018 die aktuelle Forschungsliteratur aus einigen Bereichen der Hochmagazine Potsdamer Straße nicht zur Verfügung stellen. Es handelt sich dabei um die Signaturengruppen 1 A 775.000 – 1 A 999.999, 10 A 1001 – 10 A 47999 sowie gebundene Zeitschriften ab 2011 (Zsn….). Die stetig wachsende Zahl der aktuellen […]

Wissenswerkstatt-Schulungen im Februar

In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier übersichtlichen Modulen genau die Schulungen aussuchen, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten sind: Im Modul A finden Sie die grundlegenden Einführungen in die Benutzung der Bibliothek. Die Kurse der Module B (Einführung) und C (Vertiefung) widmen sich den Recherchetechniken bei der Literatursuche. Das […]

Unser Feedback zu Ihrem Feedback

232 Klebepunkte, 57 Post-It’s, 172 ausgefüllte Fragebögen – vielen Dank an alle, die uns Feedback zu den neuen Körben in unseren Lesesälen gegeben haben! Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und haben jede Menge von Ihren Rückmeldungen gelernt. Was genau? Zunächst einmal, dass 86,6 % der Teilnehmenden an unserer Umfrage die Idee positiv […]