Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Start der Konversion der Zettelkataloge für Noten und Musikbücher der Musikabteilung

Die Musikabteilung wird in den kommenden Jahren in Zusammenarbeit mit einer auf die Konversion von Bibliothekskatalogen spezialisierten Firma ihre großen historischen Zettelkataloge retrokonvertieren (zunächst AK Mus I.1). Dieses über mehrere Jahre angelegte Projekt betrifft etwa 600.000 Medien (v.a. Notendrucke, Bücher, Libretti und Zeitschriften aus dem Bereich der Musik). Künftig sind diese Medien dann auch in Online-Katalogen […]

Literaturverwaltung, Voyant Tools und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im März möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln freitags 10.00–12.30 Uhr Online-Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr Dienstag, 14. März 2023, 16.00–17.00 Uhr – ENTFÄLLT – Online-Präsentation des Portals <intR>² – Virtuelle Fachbibliothek Recht […]

10+1 im Lesesaal, diesmal: Stadt und Land

Die Auswahl und die Texte besorgte in diesem Monat Carola Pohlmann. Wenn es Frühling wird, zieht es alle ins Grüne, deshalb heißt es bei uns im März „raus aufs Land“! Aber ist es in der Stadt nicht auch ganz schön? Zum Beispiel, wenn die alte Bahntrasse zu einem Park umgestaltet wird oder man beim Stadtplanen […]

Zu Eckpunkten des Politikverständnisses in der Russischen Föderation – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Vor einem Jahr hat Russland einen großangelegten militärischen Überfall auf die Ukraine gestartet. Seit mehreren Jahren werden die politischen Ziele der russischen Seite in wissenschaftlichen, populärwissenschaftlichen oder propagandistischen Schriften dargelegt. Auch wenn die Staatsbibliothek diese Ansichten nicht teilt, gehört es zu ihren wesentlichen Aufgaben, solche Werke für die politikwissenschaftliche Forschung und die Politikberatung in Deutschland […]

Vom Spielbuch zum Buchspiel – ein Zwischenbericht

Wie viel Buch – genauer: wie viel Spielbilderbuch – steckt im Videospiel? Diese Frage stellt ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördertes zwölfmonatiges Forschungsprojekt an der Staatsbibliothek zu Berlin, das Christian Mathieu hier in seinen Grundzügen bereits vorgestellt hat. Seit September 2022 ist die Arbeit daran im vollen Gange. Mit […]

Technische Störung behoben | Technical problem solved

Update 24. Februar: Die Störungen konnten behoben werden und die Bestellungen, Online-Anmeldungen und Anfragen der letzten beiden Tage werden jetzt nach und nach bearbeitet. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es dabei auch heute noch um Verzögerungen kommt. Update 23. Februar: Bis voraussichtlich Freitag besteht die technische Störung weiter fort. Es verzögert sich intern die […]