Programmheft der Stabi, Ausgabe 4-25

Das Beste zum Schluss: unser Programmheft zum Jahresende

Und wieder ist unser Programmheft zum Jahresende besonders gut gefüllt! Freuen Sie sich mit uns auf neue und bekannte Veranstaltungsreihen, Lesungen, Ausstellungen u.v.m. Das Heft liegt in den Häusern Potsdamer Straße 33 und Unter den Linden 8 zum Mitnehmen aus. Wenn nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei. Programmheft zum Herunterladen: Stabi […]

LETTLAND – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Von Ulrike Meyer-Plieske, Referentin der Osteuropa-Abteilung Im Jahr 2025 feiert Lettland 500 Jahre Bücher in lettischer Sprache. Zu diesem Jubiläum hat die Nationalbibliothek Lettlands eine Plakatausstellung zur Geschichte des lettischen Buches erstellt, die in 8 deutschen Städten präsentiert wird. Vom 19. September bis zum 18. November 2025 sind die Tafeln auch an der Staatsbibliothek im […]

Rewriting the Gem: Revolution and Devolution in Zecharia ha-Rofé’s Al-Durra al-Muntakhaba

Gastbeitrag von Dr. Ariel Malachi Introduction Zecharia ha-Rofé, a member of the Jewish community in Dhamar, Yemen, was one of the most important intellectual figures of the first half of the 15th century. His body of work reflects a unique blend of rabbinic tradition and philosophical inquiry, shaped by both Jewish and Islamic intellectual currents. […]

Neu im Programm: Bibliothekseinführungen in zwei Formaten

Nach längerer Pause bieten wir Ihnen nun endlich wieder Einführungen in die Benutzung der Stabi an: Unserem Escape Game ‚Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi‘, das wir seit Juli regelmäßig anbieten, folgt zum Oktober nun ‚Stabi Kompakt‘! Sie können also wählen zwischen einem klassischen Kurzformat, das einen Orientierungsrundgang im Haus Ihrer Wahl […]

121 Million Chinese Characters Now Searchable in Our Digitized Collection: Full-Text Access Powered by OCR

Our collaboration with Academia Sinica (Taiwan) has recently reached a significant milestone. With generous support from the Center for Digital Cultures at the Academia Sinica, we are now able to provide full-text access to our digital Chinese collection. This includes 1,937 titles and over 121 million Chinese characters.

Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online

Seit unserem letzten Beitrag zu Paul Lincke ist zwar etwas Zeit vergangen, aber dafür können wir Ihnen nun neue Funktionalitäten bieten: unsere rechte-freien Audio-Digitalisate sind seit einiger Zeit auch direkt aus dem Stabikat heraus abspielbar und damit nicht mehr nur vom Blog aus erreichbar. Daher geben wir hier im Blog zukünftig die Links zum Online-Katalog […]