Lounge-Bereich im Raum Alexandria

Alexandria wieder geöffnet | Alexandria Reopened

Der Arbeitsraum Alexandria ist wieder geöffnet. Außer 30 klassischen Arbeitsplätzen an großen Tischen finden Sie hier Steharbeitsplätze mit höhenverstellbaren Stehhilfen, davon 4 barrierefreie Plätze an höhenverstellbaren Tischen, außerdem Sitzbänke mit Fensterblick, Lounge-Sessel, höhenverstellbare Laptop-Beistell-Tische, viele bunte Sitzhocker und eingebaute violette Pinwände. Außerdem gibt es 4 abgetrennte Arbeitsnischen für jeweils 4 Personen. Der Raum bietet insgesamt […]

Neue Version des StabiKat online

Den StabiKat gibt es nun schon seit zwei Jahren und auch über die Beta-Phase hinaus wird er kontinuierlich weiterentwickelt. Wie gut kommen Sie mit diesem Werkzeug zurecht und welche Stolpersteine gibt es noch? Diese Fragen standen im Mittelpunkt intensiver Nutzungsforschungsaktivitäten im vergangenen Jahr. Wir haben ausgewählten Nutzerinnen und Nutzern bei der StabiKat-Anwendung über die Schulter […]

Druckfrisch und zum ersten Mal erschienen: das Stabi Journal 2024! Unser Jahresrückblick im Magazinformat

Wir blicken zurück – und richten den Blick dabei nach vorn: Welche Themen und Angebote werden uns in den kommenden Jahren besonders beschäftigen? In ausführlicheren Berichten stellen wir im Stabi Journal unter anderem unser Forschungsprojekt zur Betrachtung unserer Sammlungen im Rahmen kolonialer Kontexte vor. Besonders im Fokus: die Chancen, die uns digitale Methoden bieten, um […]

Piloten ist nichts verboten!? – neue Perspektiven für die Digitalisierung & virtuelle Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte aus Archiven, Bibliotheken & Museen

Die so vielfältigen wie komplexen technischen, organisatorischen und vor allem rechtlichen Herausforderungen, mit denen Archive, Bibliotheken und Museen bei der Digitalisierung und virtuellen Bereitstellung ihrer zeithistorischen bzw. zeitgenössischen Sammlungssegmente konfrontiert sind, waren vor einigen Jahren sogar Gegenstand eines hybriden Ausstellungsprojekts der University of Glasgow – Display At Your Own Risk. Und auch der Leipziger Kunstwissenschaftler […]

Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 1

Ein Beitrag von Gabriele Bartz Der Auftraggeber Ein Stundenbuch ist ein christliches Gebetbuch für Laien und war im Spätmittelalter ein echter Bestseller. Jede:r, die/der es sich leisten konnte, hatte eins. Den Namen erhielt es, weil die Texte zu bestimmten Tagzeiten gebetet werden sollten: Von Sonnenaufgang bis zum Einbruch der Nacht. Die meisten der Texte und […]

Stabi Programmheft Januar bis März 2025

Vielseitig und kompakt: Das neue Stabi-Programmheft

Das neue Programmheft bietet einen Überblick über bevorstehende Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops für die Monate Januar bis März 2025. Holen Sie sich Ihr Exemplar ab Januar in unseren Häusern oder laden Sie es einfach jetzt schon online herunter: Stabi-Veranstaltungsprogramm 1-25, 2 MB Wenn nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei. Wir freuen […]