Beiträge, die auch im Stiftungskontext Relevanz haben können.

Buchvorstellung: „Breslau/Wrocław 1933–1949. Studien zur Topographie der Shoah“

Festkonzert: Original gelesen – Die geretteten Noten Georg Philipp Telemanns

Von Freuds „Totem und Tabu“ zur Ethnopsychiatrie Tobie Nathans: Eine kurze Geschichte

8. Europäischer Tag der Restaurierung in der Stabi

„Marary Andriana“ – Die Kranken sind die Könige. Transkulturelle Psychiatrie im Spiegel ethnopsychiatrischer Praxis

„Er versteht mich nicht“ – Wenn geflüchtete Kinder in der Psychotherapie nicht ankommen