Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Wissenschaftliche Tagung vom 3. – 5.5.

Die diesjährige Wissenschaftliche Tagung steht unter dem Titel „Gebrauch und Funktion handschriftlicher Überlieferung aus dem Preußenland“ und findet vom 3. bis 5. Mai 2018 statt.

Was war neu am reformatorischen Buchdruck? Werkstattgespräch am 27.3.

Weltgeschichten der deutschsprachigen Literatur am 14. März

Gesprächsabend: Peter-André Alt diskutiert mit Sandra Richter über deren jüngst bei Bertelsmann erschienene Literaturgeschichte.

20 Briefe Alexander von Humboldts erworben

Der  Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin gelang es, 20 sehr inhaltsreiche Briefe von Alexander v. Humboldt an Achille Valenciennes zu erwerben. Valenciennes (1794-1865) gilt als einer der bedeutendsten Zoologen Frankreichs. Schon sehr früh kreuzten sich seine Wege mit denen Humboldts, denn Valenciennes war es, der die Tiere, die Humboldt und Bonpland von ihrer berühmten Amerika-Reise […]

Bibliotheksmagazin 1/18: Digitale Innovation, bewegte Bücher und festliche Säle

Lesen Sie diese und weitere Beiträge online unter http://sbb.berlin/bibliotheksmagazin oder im gedruckten Magazin, das in den zentralen Eingangsbereichen unserer Häuser ausliegt. Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Haus Unter den Linden 8, 10117 Berlin (Eingang Dorotheenstraße 24) Kinder- und Jugendbuchabteilung und Zeitungsabteilung im Westhafenspeicher: Westhafenstraße 1, 13353 Berlin Das Bibliotheksmagazin mit Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken […]

– entfällt – Schlecht gemachte Bücher? Werkstattgespräch zu kritischen Publikationspraktiken am 6.3.