Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Matthias Brandt: „Raumpatrouille“, Lesung am 4. Oktober um 18 Uhr

„Raumpatrouille“ Lesung mit Matthias Brandt aus seinem ersten Buch Einführung: Barbara Schneider-Kempf und André Schmitz Mittwoch, 4. Oktober 2017 18 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Saal, Haus Potsdamer Straße 33 Eintritt frei, um Anmeldung unter freunde@sbb.spk-berlin.de wird gebeten     Die Geschichten in Matthias Brandts erstem Buch sind literarische Reisen in einen Kosmos, den jeder kennt, der aber hier […]

Heinz Mack – ein großartiger neuer Träger der Moses-Mendelssohn-Medaille

Seit 1993 wird die Moses Mendelssohn Medaille an verdienstvolle Persönlichkeiten verliehen, die sich im Sinne und in der Tradition des Denkens von Moses Mendelssohn für Toleranz und Völkerverständigung und gegen Fremdenfeindlichkeit engagiert haben. Die mit der Medaille geehrten Persönlichkeiten stehen in ihrem Wirken mit den Zielen des Moses Mendelssohn Zentrum und der Staatsbibliothek in Übereinstimmung […]

Stipendienprogramm seit 2009 – ein Rückblick

Der 10. Jahrgang im Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz steht an der Staatsbibliothek unmittelbar bevor; die bei solchen Gelegenheiten übliche Rückschau gibt es – wie jüngst angekündigt – schon jetzt, während der 9. Jahrgang noch in vollem Gange ist. Insgesamt gab es bisher 325 Bewerbungen. Im Schnitt sind das reichlich 36 pro Jahr, doch wie es häufig […]

Esperanto – eine Sprache, die begeistert. Werkstattgespräch am 21.9.

Wissenswerkstatt Esperanto – eine Sprache, die begeistert. Zur Kultur und Geschichte einer unterschätzten Weltsprache Werkstattgespräch mit Fritz Wollenberg, Esperanto-Liga Berlin Donnerstag, 21. September 2017 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Die Esperanto-Sprachgemeinschaft hat in 130 Jahren nicht nur die Sprache selbst weiterentwickelt, auch […]

Buchpatenschaft für den Monat August

Das große Reformationsjubiläum erinnert in diesem Jahr 2017 an den Thesenanschlag von Martin Luther vor 500 Jahren. Es gibt aber auch Jubiläen, die im Zusammenhang mit der Reformation stehen und jährlich begangen werden. Ein Beispiel hierfür ist das Augsburger Friedensfest, das seit 1650 bis heute am 8. August gefeiert wird. Es ist sogar ein auf […]

Ab August wöchentliche Benutzungseinführungen im Haus Unter den Linden

Das Angebot der Benutzungseinführungen in unserem Haus Unter den Linden wird ab August von einmal monatlich auf einmal wöchentlich ausgeweitet. Jeden Mittwoch um 11 Uhr können sich Interessierte über unsere Serviceangebote, den Bestand und die Kataloge der Staatsbibliothek informieren. Im Haus Potsdamer Straße finden diese ca. 45 minütigen Schulungen mit Rundgang zu prägnanten Benutzungspunkten sogar […]