Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Tag der Provenienzforschung 2025 | #spurensuche
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogrammarchiv/von Kristina Hilger10+1 im Lesesaal, diesmal: Wir lieben Conni!
/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana JohannsUnbestreitbar: Mit 50 Millionen verkauften Büchern ist Conni eine der erfolgreichsten Kinderbuchfiguren Deutschlands. Ihr Erfolg ist überwältigend und stabil: Seit die Figur im Jahr 1992 mit „Conni im Kindergarten“ die Bücherregale der gesamtdeutschen Republik bereicherte, erscheinen jährlich neue Titel und Reihen. Conni wächst und ist inzwischen auch als Hörbuch, Film, Serie und App präsent. […]
25 Jahre in der DNB: Die Zeitschriftendatenbank
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen, ZDB Allgemein/von Carsten Kleevon Bernd Althaus Seit dem 01.01.2000 können die fortlaufenden Ressourcen der Zeitschriftendatenbank (ZDB) online im Bibliothekssystem ILTIS (Integriertes Literatur- und Tonträger-Informationssystem) der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) bearbeitet werden. Vorausgegangen war ein Projekt der DNB und der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB). Das Vorhaben stand unter erheblichem Zeitdruck, da der Betrieb der ZDB auf dem bisherigen Rechner zum […]
60+1 oder Einfach machen!
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Diana JohannsAls im September 2021 Professor Achim Bonte die Arbeit als Generaldirektor in unseren Häusern aufnahm, begeisterte er mit seiner anspornenden Vorgabe: Einfach machen! So souverän! So simpel! Und so schwierig! Denn häufig scheitert der Wille, etwas einfach zu tun, einfach an der Unsicherheit darüber, was das Ratsamste sei! Als eine wissenschaftliche Bibliothek, die dienen […]