• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika

31.10.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana Johanns

„Es ist November und der Regen kriecht von den Kleidern auf die Haut …“ Nicht überall! In Lateinamerika endet die Regenzeit und beginnen die Vorbereitungen für Finados, Día de los Muertos, Día de los Fieles Difuntos oder Todos los Santos. Wer nicht pünktlich an Allerheiligen nach Brasilien, Mexiko, Peru oder Uruguay schafft, kann sich trotzdem […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG-20221031-WA0010.jpg 1024 2048 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-10-31 21:10:332022-10-31 21:10:3310+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika
DP-Zeitschrift Nitsots (Funke) 5707 (1946/47)SBB-PK
Petra Figeac

Gelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben

12.10.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Orient, Presse/von Petra Figeac

Der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist es gelungen, ihre umfangreiche Sammlung der jüdischen Displaced Persons durch weitere Zeitschriftenhefte zu ergänzen und damit Lücken zu schließen. Aufgrund der Mangellage im Nachkriegsdeutschland sind diese Bücher und Hefte durch schlechte Papier- und Bindequalität oft recht fragil, weshalb die Staatsbibliothek die Zeitschriften nicht nur einfach aufbewahrt, sondern […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/nitzotz.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2022-10-12 15:46:182022-10-12 15:46:18Gelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben
Konzert der Freunde Junger Musiker e.V.FJM
B. Timmermann

Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren: Klavierkonzert mit Jeonghwan Kim am 6.11.

12.10.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin, Otto-Braun-Saal Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog4.png 612 1139 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-10-12 14:36:432022-10-26 15:20:52Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren: Klavierkonzert mit Jeonghwan Kim am 6.11.
Sandra Caspers

So viel Kultur war noch nie: das Bibliotheksmagazin 3/22 ist erschienen

11.10.2022/0 Kommentare/in Bibliotheksmagazin, Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK/von Sandra Caspers

Berlin hat ein neues Museum: das Stabi Kulturwerk in unserem Haus Unter den Linden. In der eben erschienenen Ausgabe des Bibliotheksmagazins berichten wir bildreich über die großartige Eröffnung. Grund zum Feiern hat auch unsere Ostasienabteilung, die sich über drei Jubiläen in diesem Jahr freuen kann. Lesen Sie außerdem, was Jonathan Meese in München entgralt, wie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-3-22-blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2022-10-11 11:55:272022-10-11 11:51:43So viel Kultur war noch nie: das Bibliotheksmagazin 3/22 ist erschienen
Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Kolonialismus

30.09.2022/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Diana Johanns

Die Auswahl und die Texte besorgten in diesem Monat Sigrun Putjenter und Carola Pohlmann. Wie stellt man ein so komplexes Thema wie den Kolonialismus im Kinderbuch dar? Autorinnen und Autoren von Leanne Braugh bis Alex Wheatle haben sich dieser Frage gewidmet. In unserer neuen Ausgabe von 10 + 1 im Lesesaal stellen wir Ihnen zehn […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/September-scaled.jpg 1707 2560 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-09-30 14:29:172022-09-30 14:42:5610+1 im Lesesaal, diesmal: Kolonialismus
Seite 34 von 110«‹3233343536›»
Search Search

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen