• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

SBB-PK
Jeanette Lamble

Orient-Digital wird großzügig von Deutscher Forschungsgemeinschaft gefördert

13.12.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Bayerische Staatsbibliothek Universität Erfurt – Forschungsbibliothek Gotha Universität Leipzig Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert in den kommenden drei Jahren den Aufbau eines Verbundkatalogs und eines Portals „Orient-Digital“ für orientalische Handschriften. Dabei sollen gemeinsame Erschließungsstandards etabliert, gedruckte Kataloge in elektronische konvertiert sowie alle bestehenden elektronischen Nachweise zusammengeführt werden. Unter Leitung der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/orient-digital_Ausschnitt-scaled.jpg 1440 2560 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2019-12-13 11:03:332019-12-13 11:13:29Orient-Digital wird großzügig von Deutscher Forschungsgemeinschaft gefördert
Ausschnitt aus dem prachtvollen Frontispiz der „Disputatio Iuridica“ des Wiener Respondenten Rudolph Carl Katz von 1649 (VD17 1:691924W)
Michaela Scheibe

Geschafft! Über 9.000 seltene Drucke des 17. Jahrhunderts online

08.12.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht/von Michaela Scheibe

Im August 2019 konnte das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt VD 17-Unika in der Staatsbibliothek zu Berlin erfolgreich abgeschlossen werden. Das Projekt hatte die Digitalisierung der deutschen Drucke des 17. Jahrhunderts zum Ziel, die als Alleinbesitz der Staatsbibliothek im „Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts“ (VD 17) nachgewiesen sind und bisher nicht […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1_Disputatio_Iuridica.jpg 566 1006 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2019-12-08 09:00:172019-12-04 17:29:06Geschafft! Über 9.000 seltene Drucke des 17. Jahrhunderts online
Alte Obstsorten - DuMont Kalender 2020Staatsbibliothek zu Berlin - PK
Silke Trojahn (Redakteurin)

Kalenderwelt 2020 – Mit den Schätzen der Staatsbibliothek zu Berlin durch das Jahr

04.12.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke/von Silke Trojahn (Redakteurin)
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kalender-2020-Blog-Titel-b.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2019-12-04 13:20:282019-12-04 13:20:28Kalenderwelt 2020 – Mit den Schätzen der Staatsbibliothek zu Berlin durch das Jahr
Begleitprogramm 1001 Nacht am 13.12.© Staatsbibliothek zu Berlin - PK
Jessica Ermes

Begleitprogramm zur Ausstellung „1001 Nacht“ am 13.12.

03.12.2019/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Orient, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen Ausstellungsarchiv, Kulturprogrammarchiv/von Jessica Ermes
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaser_Begleitprogramm_1001-Nacht_13.12.jpg 587 1043 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2019-12-03 11:42:462019-12-03 11:42:46Begleitprogramm zur Ausstellung „1001 Nacht“ am 13.12.
Begleitprogramm 1001 Nacht am 03.12.© SBB-PK
Jessica Ermes

Begleitprogramm zur Ausstellung „1001 Nacht“ am 3.12.

28.11.2019/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Orient, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Ausstellungsarchiv, Kulturprogrammarchiv/von Jessica Ermes
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaser_Begleitprogramm_1001-Nacht_03-12-scaled-e1574925369685.jpg 475 845 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2019-11-28 08:24:372019-11-28 10:02:54Begleitprogramm zur Ausstellung „1001 Nacht“ am 3.12.
Seite 59 von 112«‹5758596061›»

Kommentare:

  • Martina Rebmann bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Laura Elisabeth LILIK bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Thomas Parschik bei Heinroth remastered
  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen