• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Samuel Friedrich Diez, Clara Schumann (1840) copyright: bpk / Kupferstichkabinett, SMB / Volker-H. Schneiderbpk / Kupferstichkabinett, SMB / Volker-H. Schneider
Marina Schieke-Gordienko

Happy Birthday, Clara Wieck-Schumann!

13.09.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, Wissen/von Marina Schieke-Gordienko

Clara Josephine Wieck-Schumann war die wohl berühmteste Pianistin des 19. Jahrhunderts, aber auch Komponistin, Herausgeberin, Klavierpädagogin und Konzertagentin. Sie wurde am 13. September 1819 in Leipzig geboren und erhielt einen ausgezeichneten Klavierunterricht durch ihren Vater, den Klavierpädagogen Friedrich Wieck. Schon im Kindesalter führte sie Konzertreisen nach Dresden, Weimar und Paris durch. Den ersten Kompositionsunterricht erhielt […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Portrait-Ausschnitt5.jpg 540 960 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2019-09-13 12:18:232019-09-17 17:20:34Happy Birthday, Clara Wieck-Schumann!
Jeanette Lamble

Architekturwettbewerb für denkmalgerechte Sanierung der Staatsbibliothek zu Berlin am Kulturforum entschieden

06.09.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

 <Pressemitteilung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung> Erster Preis für gmp Generalplanungsgesellschaft mbH, Berlin Im Zuge der bevorstehenden Grundinstandsetzung soll das Gebäude der Staatsbibliothek zu Berlin an der Potsdamer Straße (Kulturforum) denkmalgerecht umgestaltet werden, damit es den zeitgemäßen technischen und funktionalen Anforderungen besser entspricht und Teilbereiche neu organisiert werden können. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/gmp-Generalplanungsgesellschaft-mbH-Berlin_-Rendering-Ostseite-Leseterassen.jpg 3055 6500 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2019-09-06 15:25:342019-09-27 10:06:14Architekturwettbewerb für denkmalgerechte Sanierung der Staatsbibliothek zu Berlin am Kulturforum entschieden
Public Domain
Heinz-Juergen Bove

Mit Maschinen spielen – Lust und Frust in Zeiten der Künstlichen Intelligenz

05.09.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Heinz-Juergen Bove

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Irgendwann wird man vielleicht feststellen, dass der 10. März 2016 einen historischen Wendepunkt in der Technologie-, wenn nicht gar in der Menschheitsgeschichte markiert. An besagtem Donnerstag geschah im Four Seasons Hotel in Seoul etwas überaus Überraschendes, wenngleich nicht in den Augen aller Menschen, so doch wenigstens in denen der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AlphaGo.png 507 520 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2019-09-05 11:22:372019-09-09 11:36:55Mit Maschinen spielen – Lust und Frust in Zeiten der Künstlichen Intelligenz
Gudrun Nelson-Busch

100 Jahre Bauhaus – Schaufenster: Fotowerkstatt!

28.08.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK/von Gudrun Nelson-Busch

Vom 31. August bis zum 8. September 2019 findet die ‚Bauhaus Woche Berlin‘ zum 100jährigen Bauhaus-Jubiläum statt. Neben der Fotoausstellung ‚bau1haus trifft Hans Scharoun – Fotografien von Jean Molitor in der Staatsbibliothek zu Berlin‘ nimmt die Staatsbibliothek während der Bauhaus-Woche an einer Schaufensterausstellung teil. Auf zum Schaufensterbummel der anderen Art, auf in die Kantstraße rund […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/100_Jahre_Bauhaus.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2019-08-28 14:28:382019-08-28 14:28:38100 Jahre Bauhaus – Schaufenster: Fotowerkstatt!
Fotowettbewerb zur Ausstellung "bau1haus trifft Hans Scharoun" anlässlich des Jubiläumsjahres "100 JAHRE BAUHAUS"Lizenz: CC-BY-NC-SA-3.0
Eva Rothkirch

Instagram-Fotowettbewerb zur Ausstellung von Jean Molitor

27.08.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen/von Eva Rothkirch

Sie fotografieren gerne und haben einen Instagram-Account? Besuchen Sie unsere Ausstellung Bau1haus trifft Hans Scharoun – Fotografien von Jean Molitor in der Staatsbibliothek zu Berlin (30.8. – 28.9.2019) und halten Sie Ihre Eindrücke fotografisch fest. Im Foyer des Hauses Potsdamer Straße treffen die Bauhaus-Fotografien von Jean Molitor auf die Architektur Hans Scharouns, einen Architekten, der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/190628-Molitor_Instagram_Pan.jpg 540 960 Eva Rothkirch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Eva Rothkirch2019-08-27 13:25:402019-08-27 13:25:40Instagram-Fotowettbewerb zur Ausstellung von Jean Molitor
Seite 59 von 108«‹5758596061›»
Search Search

Kommentare:

  • Tina bei Das besondere Objekt: „Das Mädchen an der Orga Privat“ von Rudolf Braune (1930)
  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen