• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

bpk
KS

Lesung Simone von Zglinicki: Fontane „Meine Kinderjahre“ am 4.6.

21.05.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Monatsbericht, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv/von KS
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fontane_jung_blog.jpg 540 960 KS https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png KS2019-05-21 12:24:342019-06-03 10:59:40Lesung Simone von Zglinicki: Fontane „Meine Kinderjahre“ am 4.6.
Sowohl mit der Künstlerin als auch mit dem Verlag, der das Copyright hält, geklärt. Zusage per Mail am 13.5.2019
Sigrun Putjenter

Veranstaltung „Alles ist Anfang. Der Verleger Hans-Joachim Gelberg im Gespräch“ am 06.06.

13.05.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Kulturprogrammarchiv/von Sigrun Putjenter
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Friedrichson_GuggenmosGelberg_BlgBtrBld.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2019-05-13 13:29:042019-06-12 07:55:42Veranstaltung „Alles ist Anfang. Der Verleger Hans-Joachim Gelberg im Gespräch“ am 06.06.
The Next Rembrandt by ING Group (CC BY 2.0), via flickr; Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/; Quelle: https://www.flickr.com/photos/inggroup/26192277342/in/photostream/CC BY 2.0 ING Group
Indra Heinrich

Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur

10.05.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Indra Heinrich

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Künstliche Intelligenz (KI) und Kunst sowie Kultur sind schon seit langer Zeit untrennbar miteinander verbunden: Literarische Werke wie E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann oder Mary W. Shelleys Frankenstein rekurrierten schon vor über 200 Jahren auf den Topos künstlich belebter und – mehr oder weniger – intelligenter Wesen. Doch in den […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/26192277342_4589d20c85_o.jpg 3176 5646 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2019-05-10 10:51:032019-05-10 10:51:03Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur
SBB Blog-Redaktion

“Texte aufräumen” – die ersten CrossAsia N-Gramm-Pakete stehen zum Download bereit

02.05.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Von Martina Siebert. Die meisten kennen sicherlich Ursus Wehrlis Buch „Kunst aufräumen“. Dort wird z.B. Keith Harings „Untitled“ (1986) in seine einzelnen Farbsegmente zerlegt und diese werden fein säuberlich nach Farben und Größe geordnet übereinander gestapelt (siehe z.B. hier). Ganz ähnlich geht das Erstellen von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ngram-Header.png 720 1280 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2019-05-02 12:46:042019-05-09 17:32:06“Texte aufräumen” – die ersten CrossAsia N-Gramm-Pakete stehen zum Download bereit
Christina Schmitz

E.T.A. Hoffmann Portal: Lehrveranstaltungen in Schule und Unis

26.04.2019/3 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

E.T.A. Hoffmann Portal an FU und HU Am Montag, 29. April, startet die erste von zwei Lehrveranstaltungen, die das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal im Sommersemester 2019 an den Berliner Universitäten HU und FU anbietet. Damit weitet das Projekt sein Netzwerk um zwei hochkarätige Institutionen aus und stärkt die Position der Bibliothek als Kooperationspartner für Forschung […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Screenshot_Augenmotiv2.jpg 871 1608 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-04-26 15:54:112019-04-26 15:54:11E.T.A. Hoffmann Portal: Lehrveranstaltungen in Schule und Unis
Seite 63 von 108«‹6162636465›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen