• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Michaela Scheibe

VD16 digital: Projekt erfolgreich abgeschlossen!

09.12.2018/2 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht/von Michaela Scheibe

Passend zum Jahresschluss ziehen wir Bilanz aus einem herausragenden Digitalisierungsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin: Über 10.000 deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts sind jetzt in den Digitalisierten Sammlungen verfügbar! Ein Beitrag von Evelyn Hanisch und Friederike Willasch. Nach 6 Jahren kann das Projekt VD16 digital ein sehr erfolgreiches Resümee ziehen: 10.300 Drucke mit 1,7 Millionen Seiten wurden […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1_Beitragsbild_1_Theuerdank_1517.jpg 351 624 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2018-12-09 08:00:102018-12-27 11:17:16VD16 digital: Projekt erfolgreich abgeschlossen!
KS

»Die Berliner Gutenbergbibel« – Vortrag von Eberhard König am 11.12.

05.12.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv/von KS
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gutenberg-Bibel_Beginn-Matthaeus-Evangelium_1454-1455_a_Ausschnitt-Website-1.jpg 2756 3197 KS https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png KS2018-12-05 16:10:452018-12-06 17:01:09»Die Berliner Gutenbergbibel« – Vortrag von Eberhard König am 11.12.
Gudrun Nelson-Busch

Love is all around

04.12.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Gudrun Nelson-Busch

Wir halten unsere Versprechen! Hatten wir Ihnen doch zur ‚Langen Nacht der Recherche‘  versprochen, ‚alle 11 Minuten findet sich ein Traumpaar in der Stabi‘: Hier sieht man den lebenden Beweis. Na gut, wir hatten bei der Anlehnung an bekannte Werbeslogans eher an die Trefferlisten im StaBiKat gedacht und das Zusammentreffen von Bibliothekaren mit Literatursuchenden, weniger […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Brautpaar.jpg 1512 2016 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2018-12-04 16:26:092018-12-05 16:15:13Love is all around
Adolf Dygasiński- Lebensfreunden
Janina Witthuhn

Blütenlese – Jugendstilbucheinbände aus der Sammlung Graham Dry am 10.01.

04.12.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Monatsbericht, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv Blütenlese, Dr. Graham Dry, Dr. Ingeborg Becker, Jugendstil/von Janina Witthuhn
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blütenlese-–-Jugendstilbucheinbände-_Bild.jpg 586 1042 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2018-12-04 12:30:392018-12-17 08:33:36Blütenlese – Jugendstilbucheinbände aus der Sammlung Graham Dry am 10.01.
Carola Seifert
Sigrun Putjenter

„Zwischen Realität und Virtualität. Aktuelle Entwicklungen im Bilderbuch“

21.11.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht/von Sigrun Putjenter

Oder: Das Bilderbuch – die Grundschule der ästhetischen Bildung Wenn schon Kinderbücher die entscheidenden Bücher im Leben sind, wie der Baden-Badener Verleger Herbert Stuffer einst konstatierte, sind dann Bilderbücher nicht vielleicht noch wichtiger, da sie eine erste Berührung mit der Kunst ermöglichen? So sinnierte Carola Pohlmann, Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JubiVeranst_KiBuIGespr_Nov20108_3_txt.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2018-11-21 14:10:112023-09-20 13:33:14„Zwischen Realität und Virtualität. Aktuelle Entwicklungen im Bilderbuch“
Seite 76 von 115«‹7475767778›»

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei Toy Fad Bestiarium I: Labubu
  • Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen