• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Christina Schmitz

Italienisch-deutsches Symposium und Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft am 1.-2. Juni 2017

09.05.2017/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen, Wissen/von Christina Schmitz

E.T.A. Hoffmanns Stadterkundungen und Stadtlandschaften Italienisch-Deutsches E.T.A. Hoffmann Symposium sowie Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft   1. und 2. Juni 2017 Staatsbibliothek zu Berlin Simón-Bolívar-Saal Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin   Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bis zum 25.05.2017 wird gebeten. Das ausführliche Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungs-Webseite der Staatsbibliothek […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/170509-ETA-Hoffmann-Webteaser2.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-05-09 14:10:012017-05-10 10:04:43Italienisch-deutsches Symposium und Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft am 1.-2. Juni 2017
Annette Lehmann

Wissenschaftliche Bibliotheken und Stadtentwicklung

05.05.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Karten, SPK/von Annette Lehmann

Frau Eva May, Mitarbeiterin im FID Karten-Projekt der Kartenabteilung, bekommt den renommierten b.i.t.online-Innovationspreis 2017 verliehen, welcher jedes Jahr drei herausragende Abschlussarbeiten aus dem Bereich Bibliothek, Information und Dokumentation auszeichnet. Die von ihr eingereichte Arbeit „Wissenschaftliche Bibliotheken und Stadtentwicklung“ zeigt die zentrale Rolle, die wissenschaftliche Bibliotheken in Diskurs und Praxis der Stadtentwicklung spielen können. Anhand von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Der_Schwarze_Diamant-1.jpg 475 845 Annette Lehmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Lehmann2017-05-05 11:51:092023-08-09 11:36:47Wissenschaftliche Bibliotheken und Stadtentwicklung
Jeanette Lamble

Prinzessinnen-Bibliothek erworben

04.05.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Historische Drucke, Monatsbericht, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

Staatsbibliothek zu Berlin und Stiftung Preußische Schlösser und Gärten erwarben gemeinsam Prinzessinnen-Bibliothek Stiftungen und Privatpersonen für die Kultur- und Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg engagiert Fünf Stiftungen und 120 Privatpersonen unterstützten die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, SPSG, und die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, beim gemeinsamen Erwerb der Prinzessinnen-Bibliothek. Diese setzt sich aus den […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/000053.jpg 1417 1889 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-05-04 09:55:342021-04-01 08:49:17Prinzessinnen-Bibliothek erworben
Jeanette Lamble

Kooperation mit dem Handschriftenzentrum Jerewan

01.05.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Orient, Presse, SPK/von Jeanette Lamble

Seit dem Jahr 2011 besteht zwischen der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und dem Mashtots Matenadaran-Institut in Jerewan, Armenien (MMI), dem Handschriftenzentrum, ein Kooperationsvertrag. Der Handschriftenbestand des MMI gehört seit dem Jahr 1997 zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Bei der Kooperation ist es beiden Seiten besonders wichtig, sich an den realen Bedürfnissen der armenischen Seite […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ArmenienTrompeterBlog.jpg 475 845 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-05-01 12:18:202017-06-15 19:41:44Kooperation mit dem Handschriftenzentrum Jerewan
Heinz-Juergen Bove

Meere und Reisen: vom Unerreichten zum Alltäglichen

10.04.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Heinz-Juergen Bove

Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr 2016*2017 Seit Urzeiten sind Menschen in Bewegung, über Land, später über das offene Meer zu nahen und fernen Welten. Archäologische Artefakte zeugen von diesen Wanderungen und Reisen und vermitteln Plausibilitäten oder Gewissheiten über die Vergangenheit. Mit Entstehung der Schriftkultur tauchen allmählich auch textuelle Zeugnisse realer wie fiktiver Reisen über […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kreuzfahrt.jpg 534 800 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2017-04-10 11:56:482017-04-10 11:56:48Meere und Reisen: vom Unerreichten zum Alltäglichen
Seite 88 von 110«‹8687888990›»

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen