• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Cover von Marcel Beyer "Das blindgeweinte Jahrhundert" Suhrkamp Verlag 2017
Gwendolyn Mertz-Jork

Marcel Beyer – Buchpremiere von „Das blindgeweinte Jahrhundert“ am 3. April um 18 Uhr

28.03.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, SBB-Startseite, Veranstaltungen/von Gwendolyn Mertz-Jork

Buchpremiere: Das blindgeweinte Jahrhundert von Marcel Beyer, Büchner-Preisträger 2016 Lesung mit Marcel Beyer Einführung: Barbara Schneider-Kempf, Thomas Sparr Moderation: Jens Bisky Montag, 3. April 2017 18 Uhr, Simón-Bolívar-Saal, Haus Potsdamer Straße 33 Eintritt frei, um Anmeldung wird unter freunde@sbb.spk-Berlin.de gebeten Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag   Ist Literatur nach dem 20. Jahrhundert, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Marcel_Beyer_Beitragsbild.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-03-28 09:47:392020-05-26 14:34:32Marcel Beyer – Buchpremiere von „Das blindgeweinte Jahrhundert“ am 3. April um 18 Uhr
Jeanette Lamble

„Frische teutsche Liedlein“ mit der lautten compagney in der Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda“

24.03.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht, Musik, Presse, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen/von Jeanette Lamble

Sonntag, 2. April: Finissage „Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten“ mit zwei Kurzkonzerten der lautten compagney BERLIN, 14 Uhr und 16.30 Uhr – freier Eintritt ******************************************************* Am Sonntag, 2. April 2017, schließt um 18 Uhr die einzige Ausstellung, die alle drei im Jahr 1517 gedruckten Ausgaben der 95 Thesen Martin […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_DSC8125Bülent-Kirschbaum.jpg 450 800 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-03-24 09:48:592018-08-16 20:25:07„Frische teutsche Liedlein“ mit der lautten compagney in der Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda“
Gudrun Nelson-Busch

Schinkelfest 2017

20.03.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SPK/von Gudrun Nelson-Busch

Welcher Ort dürfte geeigneter sein für die Preisverleihung des renommierten Schinkel-Preises des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin (AIV) als der Veranstaltungssaal einer Ikone der modernen Architektur? So dachten wohl auch die Veranstalter des 162. Schinkelfestes und wählten den Otto-Braun-Saal unseres Hauses Potsdamer Straße bereits zum zweiten Mal nach 2015 für ihren Festabend aus. Barbara Schneider-Kempf […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Schinkelfest.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-03-20 17:20:592017-03-20 17:26:23Schinkelfest 2017
Christina Schmitz

„Er war immer sehr offen für Kritik – sofern die Kritik von ihm selbst kam.“

17.03.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Rückblick zum Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Peter-André Alt zur neuen Sigmund Freud-Biographie Am 14. Februar war Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin, zu Gast in der Staatsbibliothek, um seine neue Biographie zu Sigmund Freud im Rahmen eines Gesprächs mit Generaldirektorin Barbara Schneider-Kempf vorzustellen. Nach der Begrüßung der Gäste und einer Einführung in […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Blog_zugeschnitten.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-03-17 14:37:512017-03-17 14:37:51„Er war immer sehr offen für Kritik – sofern die Kritik von ihm selbst kam.“
Christina Schmitz

Projekt E.T.A. Hoffmann Portal geht in die zweite Runde

14.03.2017/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Christina Schmitz

Hurra – unser Folgeprojekt zum E.T.A. Hoffmann Portal ist genehmigt! Nachdem die BETA-Version des Portals nun seit Mitte Dezember online ist, neigt sich das erste Projekt zur Einrichtung des Portals (HoPo1) langsam dem Ende zu. Derzeit arbeitet unsere Entwicklerin – bis zum offiziellen Launch – kontinuierlich an der Optimierung der Funktionalitäten und der Erweiterung von Textbeiträgen und interaktiven Elementen. Parallel stellen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mindmap_HoPo2_Zuschnitt.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-03-14 12:01:152017-03-16 18:52:08Projekt E.T.A. Hoffmann Portal geht in die zweite Runde
Seite 93 von 114«‹9192939495›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen