• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Martin Hollender

10. November: Reinhard Altenhöner spricht über „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“

20.10.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, Monatsbericht, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen/von Martin Hollender

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zu folgender Veranstaltung des „BAK Information“ einladen: Reinhard Altenhöner spricht zum Thema „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“   Das traditionell geprägte Bibliothekswesen ist durch die „Digitale Transformation“ stark in Bewegung geraten. Eine Herausforderung liegt darin, neue und agile Geschäftsmodelle […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kalotten_0742.jpg 2362 3543 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-10-20 10:03:092016-10-20 10:12:0710. November: Reinhard Altenhöner spricht über „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“
Christian Mathieu

Inselbücher machen Inselstädte

18.10.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christian Mathieu

Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr 2016*2017   Inselbücher auf dem Bücherschiff Wie gerade der große Publikumserfolg von Judith Schalanskys Atlas der abgelegenen Inseln: Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde dokumentiert, haben Inselbücher nach wie vor Konjunktur – und das seit nunmehr 600 Jahren. Denn als erstes, ausschließlich […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Porcacchi.-Internet-Culturale-Biblioteca-nazionale-Marciana.jpg 1831 2481 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-10-18 13:58:422016-10-19 09:51:52Inselbücher machen Inselstädte
Martin Hollender

Präsentation historischer Bücher für das schwedische Königspaar

14.10.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK/von Martin Hollender

Aus schwedischem Privatbesitz erwerben die Staatsbibliothek zu Berlin und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in diesen Tagen eine in ihrer Art einzigartige Bibliothek, die in enger Verbindung zu Friedrich dem Großen steht. Es handelt sich um die Privatbibliothek seiner Nichte Sophie Albertine (1753-1829), Prinzessin von Schweden und Äbtissin des Reichsstifts Quedlinburg, deren Sammlung wiederum […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JEX6640.jpg 3494 4537 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-10-14 13:10:302016-10-14 13:10:30Präsentation historischer Bücher für das schwedische Königspaar
Christina Schmitz

Rückblick: Buchvorstellung „Das Rote Bauhaus“

28.09.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Ein Beitrag von Gwendolyn Mertz, Verein der Freunde der Staatsbibliothek, und Christina Schmitz, Fachreferentin für Architektur Am 19. September 2016 stellte die Architektin und Autorin, Dr. Ursula Muscheler, ihr neues Buch „Das rote Bauhaus. Eine Geschichte von Hoffnung und Scheitern“ auf Einladung des Vereins der Freunde in der Staatsbibliothek zu Berlin vor. In ihrem im […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Muscheler_Buchcover_Ausschnitt.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-09-28 10:22:122018-05-22 14:18:51Rückblick: Buchvorstellung „Das Rote Bauhaus“
Sigrun Putjenter

Der goldene Käfig. Prächtiges Federvieh von Carll Cneut

26.09.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht, SPK/von Sigrun Putjenter

Ein Rückblick auf die Ausstellung vom 7. bis 17. September sowie den Gesprächsabend am 13. September 2016 Der Besuch des vielfach ausgezeichneten flämischen Illustrators Carll Cneut und seiner Werke, insbesondere zu dem Bilderbuch „Der goldene Käfig“, sorgten im „goldenen Bücherschiff“ am Potsdamer Platz für zahlreiche erfreuliche Überraschungen. Es begann mit der Zusendung der Originalillustrationen für […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cneut_GoldenerKaefig.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2016-09-26 10:30:152023-09-20 13:43:17Der goldene Käfig. Prächtiges Federvieh von Carll Cneut
Seite 93 von 109«‹9192939495›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen