• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Jessica Ermes

Beethoven-Quartette erworben

01.09.2016/2 Kommentare/in Feuilleton, Musik, Wissen/von Jessica Ermes

Jüngst konnte die Musikabteilung ein sorgsam gepflegtes Kleinod erwerben: Das Stimmenmaterial sämtlicher Streichquartette von Ludwig van Beethoven, vom Vorbesitzer − vermutlich einem Kammermusikliebhaber − liebevoll in vier weinrote mit artifizieller Goldprägung versehene Halbledereinbände eingebunden. Es handelt sich um frühe Pariser Stimmausgaben (Signatur 55 NB 17 741)  der Jahre 1810-1830, die anscheinend sehr pfleglich behandelt wurden. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ludwig-van-Beethoven-Streichquartette-1825-1830.jpg 4608 3456 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2016-09-01 11:05:262022-08-19 09:42:35Beethoven-Quartette erworben
Gabriele Kaiser

Besucher im Sommer und Reisen um die Welt

19.08.2016/0 Kommentare/in Ausstellung Weltreise, Feuilleton, Foyer, Wissen/von Gabriele Kaiser

Sommerzeit ist Reisezeit, auch oder gerade für Besucher des Lesesaals der Handschriftenabteilung. Sie nutzen die vorlesungsfreie Zeit für Bibliotheksreisen, um neue Projekte zu starten und alte Manuskripte zu sehen. Unter Manuskript, aus dem lateinischen manu scriptum,  von Hand geschrieben, verstehen wir weit mehr als die umgangssprachlichen Druck- oder Sendevorlagen. Mit einem Einband versehene, gebundene Handschriften, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abbildung-aus-Handschrift-Ms.Phill_.-1479-.jpg 540 960 Gabriele Kaiser https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gabriele Kaiser2016-08-19 17:50:032016-08-31 12:58:34Besucher im Sommer und Reisen um die Welt
Jeanette Lamble

„Einigkeit und Recht und Freiheit“ – vom 26. – 27.8. zeigen wir das Deutschlandlied

16.08.2016/3 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SPK, Veranstaltungen/von Jeanette Lamble

„Das Lied der Deutschen“ von Hoffmann von Fallersleben – zu sehen am 26./27. August am Kulturforum Vor 175 Jahren schrieb Hoffmann von Fallersleben auf der Insel Helgoland „Das Lied der Deutschen“. Die eigenhändige Niederschrift der Staatsbibliothek zu Berlin trägt das Datum 26. August 1841. Die dritte Strophe des Deutschlandliedes wurde im Jahr 1991 zum Text […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LIED-1.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-08-16 14:10:342016-09-20 10:45:05„Einigkeit und Recht und Freiheit“ – vom 26. – 27.8. zeigen wir das Deutschlandlied
Christina Schmitz

Neue Blogreihe: Meere und Ozeane

10.08.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Christina Schmitz

Am 7. Juni fiel der Startschuss für das aktuelle Wissenschaftsjahr 2016*2017, das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Initiative Wissenschaft im Dialog ausgerichtet wird. Im Zentrum stehen dieses Mal Meere und Ozeane. Unter dem Motto Entdecken. Nutzen. Schützen finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen zu den sechs Themenschwerpunkten Nahrungsquelle und Schatzkammer, Rohstofflager und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hollein.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-08-10 18:59:202016-08-16 16:05:03Neue Blogreihe: Meere und Ozeane
Jan Taubitz

Zwischen Mythos und Wissen: Vom Leviathan zum Riesenkalmar

10.08.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Jan Taubitz

Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr 2016*2017 Im Meer gibt es in der Tat noch einiges zu entdecken. Bis zu 95 Prozent sind unerforscht. Man sagt, die Rückseite des Mondes sei besser erkundet als die Tiefsee mit ihren hohen Bergen, Lava spuckenden Vulkanen und bis zu 11.000 Meter tiefen Gräben. In fast vollständiger […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/giant-squid-e1470390132948.jpg 368 654 Jan Taubitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jan Taubitz2016-08-10 18:58:582016-09-07 11:56:22Zwischen Mythos und Wissen: Vom Leviathan zum Riesenkalmar
Seite 95 von 109«‹9394959697›»
Search Search

Kommentare:

  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen