Startseite Schott-Archiv

Kompositionen, Korrespondenzen, Konditionen – Das Portal zum Historischen Archiv des Musikverlags B. Schott’s Söhne ist online!

Archive großer Musikverlage gleichen Schatzkammern der musikhistorischen Forschung: Die von den Komponist*innen übersandten Manuskripte sowie die Archivexemplare der jeweiligen Druckausgaben überliefern zahlreiche heute nicht mehr anderweitig greifbare Werke, Korrekturen in den Manuskripten und Druckfahnen bilden den letzten Feinschliff an den Werken ab, die Korrespondenz zwischen dem Verlag und seinen Autor*innen gibt Einblick in vielfältige Aspekte […]

Trauer um den Berliner Verleger Klaus Wagenbach

Heute übermittelte Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin, der Witwe des Berliner Verlegers Klaus Wagenbach, Susanne Schüssler, sein tiefes Mitgefühl zu dessen Tod. In seinem Brief an die Geschäftsführerin des Wagenbach Verlages führte er unter anderem aus, dass Klaus Wagenbach wie kein anderer Berliner Verleger über Jahrzehnte das geistige Leben der Stadt Berlin mitbestimmt […]

Zwei neue Themenportale zu Japan

Die Unterzeichnung eines Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrags zwischen Preußen und Japan im Januar 1861 jährte sich in diesem Jahr zum 160. Mal. Pandemiebedingt konnte das Jubiläum „160 Jahre deutsch-japanische Beziehungen“ jedoch kaum Aufmerksamkeit finden, geschweige denn gebührend gefeiert werden. Nichtsdestotrotz möchten wir nun zu seinem Abschluss unseren virtuellen Beitrag dazu in Gestalt zweier Themenportale präsentieren. […]

Über mein sechswöchiges Praktikum im Kommunikationsteam der FU

Vom 06.09. bis zum 15.10.2021 absolvierte ich mein Praktikum im Kommunikationsteam und im Magazin der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. Im Kommunikationsteam erwarteten mich Aufgaben wie die Pflege der Social-Media-Kanäle, das Bespielen des Biblioblogs (dem Blog der FU-Bibliotheken) und die Betreuung der Webseiten der unterschiedlichen FU-Bibliotheken. Eines der vielen Projekte des Kommunikationsteams in der Webseitenbearbeitung […]

Erweiterte Servicezeiten für Ausleihe und Anmeldung | Extended Service times for loans and registration

Auf vielfachen Wunsch werden ab Januar 2022 die Leihstelle und der Buchabholbereich im Haus Potsdamer Straße und die Bücherausgabe im Haus Unter den Linden jeden Samstag von 10 – 14 Uhr offen sein. Der lange Donnerstag in der Potsdamer Straße entfällt dafür. Beide Bereiche haben nach dem Jahreswechsel Montag bis Freitag von 10 – 18 […]

Terminbuchung – Rückmeldungen zur Umfrage

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die an unserer Umfrage zur Konfiguration des Terminbuchungssystems teilgenommen haben und neben der Beantwortung der Fragen viele Überlegungen zur Terminbuchung und darüber hinaus mit uns geteilt haben. Der Fokus der Umfrage lag auf den Zeiten für die Freischaltung der Termine und dabei wollten wir vor allem wissen, wie […]