Begeisterte Gäste beim „Memory of the World“-Tag

Über 900 Besucher kamen am 5. Dezember in unser Haus Unter den Linden, wo sie die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, die 95 Thesen gegen den Ablass von Martin Luther sowie die hebräische Handbibel M. Luthers sahen. Im Oktober hatte die UNESCO die drei Stücke in das Register „Memory of the World / Gedächtnis der […]

Kirchenslawische Typographie als Kunst und Waffe

Der elfte Vortrag in der von der Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit Forschenden der Berliner und Potsdamer Universitäten organisierten Veranstaltungsreihe Die Materialität von Schriftlichkeit war zugleich eine Premiere. Denn erstmals wurde im Rahmen dieses Dialogs zwischen Bibliothek und Forschung – so der programmatische Untertitel der Vortragsserie – ein Themenfeld jenseits des okzidentalen Kulturkreises betreten. Konkret […]

Ein Geschenkpaket für unsere Leserinnen und Leser!

Wir haben ein Geschenkpaket für Sie! In diesem Jahr haben wir einige große Projekte umgesetzt, vor allem die Umzüge von 4 Millionen Bänden in unser neues Außenmagazin in Friedrichshagen. Für uns ein toller Erfolg, für Sie mit einigen Einschränkungen in unseren Dienstleistungen verbunden. Nun möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Geduld und […]

Nutzerhinweis für den 5.12. Haus Unter den Linden

Liebe Leserinnen und Leser, wie Sie bereits hier in unserem Blog lesen konnten, werden am Sonnabend zwischen 11 und 19 Uhr unsere UNESCO-Weltdokumentenerbe-Stücke im Haus Unter den Linden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Aufgrund der Ausstellung und zusätzlich angebotenen Führungen an diesem Tag sollten Sie bei Ihren Planungen jedoch beachten, dass es durchaus zu einer stärken […]

Magazinregale

Blicken Sie hinter die Kulissen: am 10.12. um 17 Uhr und am 16.12. um 11 Uhr im Haus Potsdamer Straße

Liebe Leserinnen und Leser, wir haben eine Überraschung für Sie! Für die nächste Woche haben wir ein Geschenkpaket vorbereitet, doch vorab bekommen Sie hier exklusiv eine Terminankündigung: Blicken Sie hinter die Kulissen bei unseren Führungen durch das Haus Potsdamer Straße. Die Staatsbibliothek zu Berlin ist seit jeher ein Ort der Faszination, für uns Mitarbeiter und […]

Zeitungen und RDA

Die ZDB bietet den Zeitungskatalogisierer(inne)n  und anderen Interessierten eine RDA-Schulung zum Thema Zeitungen an. Zeitungen werden nach RDA nicht nach eigenen oder besonderen Regeln behandelt, doch es sollen in dieser Veranstaltung die Umsetzung der Anwendungsregeln für die spezielle Publikationsform Zeitungen erläutert werden. Inhalte der RDA-Schulung des Moduls 5B werden als bekannt vorausgesetzt. Die Schulung: Was:   […]