Voneinander lernen, kreativ denken – Bibliotheksaustausch in der Stabi

Ein Bericht von Carolin Hahn, Dr. Andreas Janke und Dr. Anna Jehle (Referendar:innen der Stabi). Wie kann das Dienstleistungsangebot von Bibliotheken modernisiert werden? Wie lassen sich Räume den aktuellen Nutzendenbedürfnissen anpassen? Und mit welchen neuen partizipativen Methoden können Bestände beforscht und geöffnet werden? Diese und andere Fragen wurden während des Zusammentreffens von Mitarbeiter:innen dreier Bibliotheken […]

Was „Unmuth“ und „lange Weile“ hervorbringen…

Vor gut 300 Jahren, im Jahr 1722, stellte Johann Sebastian Bach die 48 Präludien und Fugen zu seinem „Wohltemperierten Klavier“ zusammen. Das Autograph und zahlreiche vollständige und unvollständige Abschriften gehören seit langem zum Bestand der Musikabteilung, darunter auch eine frühe Abschrift, die um 1733 begonnen wurde und in der Anna Magdalena Bach 32 Präludien und […]

E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe Februar 2023

Verpassen Sie künftig keine Neuigkeiten: registrieren Sie sich hier. Der E-Mail-Newsletter informiert monatlich über Relevantes zur Benutzung der Bibliothek, den Lesesälen, zur Ausleihe, zu Onlineservices oder falls Änderungen zur Öffnung des Hauses anstehen. In der Ausgabe Nr. 3 vom 13. Februar 2023 erfahren Sie unter anderem Neues: zum Start des digitalen „Navi“ für die räumliche […]

Kartographische Highlights für die Forschung

Hätten Sie gedacht, dass die Staatsbibliothek zu Berlin detaillierte handgezeichnete Karten des Kurfürstentums Hannover aus dem 18. Jahrhundert im Bestand hat? Und das, obwohl Hannover erst knapp hundert Jahre später preußisch wurde. Oder dass Schlesien im 18. Jahrhundert gleich mehrfach vermessen und kartiert wurde? Da gilt es so manchen Schatz zwar nicht zu heben, aber […]

Project kick-off: IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections

IN_CONTEXT is a two-year project with the aim of securing funding to digitise library collections related to colonial histories and to develop a virtual research environment. In the medium term, the virtual research environment is to serve as a central platform to study historical sources by documenting and by making available all relevant collections in […]

6. März 16 Uhr schließt Haus Unter den Linden. 8. März bleibt Stabi zu | On 6 March from 4pm Haus Unter den Linden closed. 8 March library closed

Am Montag, den 6. März 2023, schließt bereits um 16.00 Uhr das Haus Unter den Linden wegen einer Veranstaltung. Für die Rückgabe von Büchern steht von 16 bis 22 Uhr ein Bücherwagen am Haupteingang. Am 3., 6. und 7. März kann es bis 10 Uhr morgens während des Auf- und Abbaus im Bereich der Lounge und […]